Live auction - fwo_1031066 - BRABANT - DUCHÉ DE BRABANT - JEANNE ET WENCESLAS Pieter d'or ou gouden peter ou piètre d'or s.m. Louvain
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Pieter d'or ou gouden peter ou piètre d'or
Datum: c. 1380-1381
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Louvain
Metall : Gold
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 4,06 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan régulier et très haut relief au droit et au revers. Infime petit trou d'origine sous le lion du Luxembourg résultant d'une frappe vigoureuse. Très joli portrait de saint Pierre et croix du revers remarquablement bien venue à la frappe. Petites traces de monture sur le grènetis extérieur et monnaie ayant été nettoyée
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Pieter d’or provenant de la VSO CGB, MONNAIES VIII, n° 1225
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite + WENCELAVSX ZX IOHANAX - X DEIX GRAX BRAB'X DVCES, (PONCTUATION PAR DEUX SAUTOIRS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Buste nimbé de saint Pierre tenant les évangiles de sa main droite, les clefs du paradis de sa main gauche, le tout dans un polylobe orné de trèfles et coupé à la base par un écu écartelé aux 1 et 4 de Bohême, au 2 de Brabant, au 3 de Luxembourg.
Übersetzung der Vorderseite (Wenceslas et Jeanne, par la grâce de Dieu, ducs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite + XP'C° VINCIT° XP'C° REGNAT° XP'C° IMPERAT, (N ROMAINES ET RÉTROGRADES, PONCTUATION PAR DEUX ANNELETS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Rückseite Croix fleuronnée, évidée en cœur et ornée en son centre d'une rose à cinq pétales.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).