E-auction 135-75565 - fwo_316778 - BOLIVIEN 1 Real Charles III d’Espagne 1777 Potosi
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 35 € |
Preis : | 9 € |
Höchstgebot : | 18 € |
Verkaufsende : | 16 November 2015 17:13:30 |
Bieter : | 6 Bieter |
Type : 1 Real Charles III d’Espagne
Datum: 1777
Name der Münzstätte / Stadt : Potosi
Prägemenge : -
Metall : Silber
Durchmesser : 20,5 mm
Gewicht : 2,98 g.
Rand décorée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CAROLUS. III. DEI. GRATIA. 1777. .
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Charles III.
Rückseite
Titulatur der Rückseite .HISPAN. ET IND. REX. F.F 1 R. P. R..
Beschreibung Rückseite écu couronné entre les colonnes d’Hercule.
Kommentare
Charles III (20/01/1716-14/12/1788) est le fils aîné du second mariage de Philippe V, celui avec Élisabeth Farnèse. Il fut successivement duc de Parme (1731-1735) et roi de Naples (1735-1759) puis il succéda à son demi-frère, Ferdinand VI, comme roi d'Espagne en 1759. Il épousa Marie-Amélie de Saxe en 1738 qui lui donna six enfants. Son fils Charles IV lui succéda en 1788 comme roi d'Espagne et son autre fils Ferdinand IV comme roi de Naples et des Deux Siciles (1759-1825).
Charles III (20/01/1716-14/12/1788) is the eldest son of Philip V's second marriage, that with Elisabeth Farnese. He was successively Duke of Parma (1731-1735) and King of Naples (1735-1759) then he succeeded his half-brother, Ferdinand VI, as King of Spain in 1759. He married Marie-Amélie de Saxe in 1738 who gave him six children. His son Charles IV succeeded him in 1788 as King of Spain and his other son Ferdinand IV as King of Naples and the Two Sicilies (1759-1825)
Charles III (20/01/1716-14/12/1788) is the eldest son of Philip V's second marriage, that with Elisabeth Farnese. He was successively Duke of Parma (1731-1735) and King of Naples (1735-1759) then he succeeded his half-brother, Ferdinand VI, as King of Spain in 1759. He married Marie-Amélie de Saxe in 1738 who gave him six children. His son Charles IV succeeded him in 1788 as King of Spain and his other son Ferdinand IV as King of Naples and the Two Sicilies (1759-1825)