+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_444084 - BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD II Plaquette de l’exposition universelle

BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD II Plaquette de l’exposition universelle fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 200 €
Preis : 100 €
Höchstgebot : 100 €
Verkaufsende : 31 Oktober 2017 17:33:34
Bieter : 1 Bieter
Type : Plaquette de l’exposition universelle
Datum: 1905
Name der Münzstätte / Stadt : Belgique, Liège
Metall : Bronze
Durchmesser : 74 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur VERNON (de) Frédéric Charles Victor (1858-1912)
Gewicht : 161,3 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Plaquette de qualité, avec une agréable patine brune
Pedigree :
Cette médaille provient de la collection Isaac Tual (né en 1884)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Trois femmes dans un décor d’architecture, l’une tenant un panier de fleur et l’autre un parchemin inscrit 1830-1905.

Rückseite


Titulatur der Rückseite EXPOSITION UNIVERSELLE / ET INTERNATLE / DE LIÈGE / 1905 / SECTION FRANÇAISE.
Beschreibung Rückseite Vue de ville, avec une palme au premier plan et un ruban inscrit autour de la palme.

Kommentare


Inscription “Comité français des exposition” sur ruban au revers.

Frédéric-Charles Victor de Vernon, né le 17 novembre 1858 à Paris où il est mort le 28 octobre 1912, est un sculpteur et graveur en médailles français. Il fut élève à l’École des beaux-arts où il eut pour professeurs Jules Cavelier (1814-1894), Jules-Clément Chaplain (1839-1909) et Paulin Tasset (1839-?).
En 1881, il obtint le premier second grand Prix de Rome et en 1887 le premier grand prix de Rome, à la suite de quoi il passa trois années à la villa Médicis. Membre de la Société des artistes français depuis 1896, il fut élu membre de l'Académie des beaux-arts en 1909. Il eut pour élève, entre autres, Pierre Turin.
Son fils Jean de Vernon (1897-1975), est également un graveur, médailleur et un sculpteur français. Un prix de gravure porte son nom et celui de son fils Jean : Prix Frédéric et Jean de VERNON - Gravure..
Inscription “French Exhibition Committee” on ribbon on reverse. Frédéric-Charles Victor de Vernon, born November 17, 1858 in Paris where he died October 28, 1912, was a French sculptor and medal engraver. He was a student at the École des Beaux-Arts where his teachers were Jules Cavelier (1814-1894), Jules-Clément Chaplain (1839-1909) and Paulin Tasset (1839-?). In 1881, he won the first second Grand Prix de Rome and in 1887 the first Grand Prix de Rome, after which he spent three years at the Villa Medici. A member of the Society of French Artists since 1896, he was elected a member of the Académie des Beaux-Arts in 1909. His students included Pierre Turin, among others. His son Jean de Vernon (1897-1975) was also a French engraver, medalist, and sculptor. An engraving prize is named after him and his son Jean: Prix Frédéric et Jean de VERNON - Engraving.

Historischer Hintergrund


BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD II

(10.12.1865-17.12.1909)

Leopold II. (9.4.1835-17.12.1909) ist der älteste Sohn von Leopold I. und Louise d'Orléans. Er heiratete Marie-Henriette, Erzherzogin von Österreich, die ihm drei Töchter gebar: Louise, Stéphanie und Clémentine. Er verließ sich auf England, um die Ziele Napoleons III. in den Jahren 1866–1869 abzuwehren. Seine Regierungszeit war geprägt von der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung Belgiens, das durch die persönliche Annexion des Kongos durch den König auf dem Berliner Kongress 1885 auch zu einer großen Kolonialmacht wurde. Ohne männlichen Erben folgte ihm sein Neffe Albert I. nach . im Jahr 1909. Er vermachte den Kongo 1908 an Belgien.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Bronze ROVECA, classe IIIb fSS
GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Bronze ROVECA, classe IIIb fSS
42.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons S
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons S
11.00 €
GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Potin à la tête d indien “type du Tremblois”, oeil en rouelle SS
GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Potin à la tête d'indien “type d
41.00 €
TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique” SS
TURONES (Area of Touraine) Potin “à la tête diabolique” SS
15.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 10 Centièmes 1900 Paris fST
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 10 Centièmes 1900 Paris fST
70.00 €
CONSEIL GÉNÉRAL, DÉPARTEMENTAL OU MUNICIPAL - CONSEILLERS Médaille, Conseil général de la Seine-inférieure fVZ
CONSEIL GÉNÉRAL, DÉPARTEMENTAL OU MUNICIPAL - CONSEILLERS Médaille, Conseil
50.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr