10% / 20% / 30% Rabatt auf über 63.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_750566 - BEARN - CATHERINE Denier

BEARN - CATHERINE Denier fS
200.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Morlaàs
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 0,54 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan court et irrégulier. Monnaie présentant des faiblesses de frappe si bien qu’une bonne partie des légendes est illisible. Une patine foncée le recouvre
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Denier provenant de la vente sur offres CGB MONNAIES XXV, n° 369 et de la collection Marinèche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + K[.] DE[I. G. DNA. B]EAR.
Beschreibung Vorderseite Vache à gauche sous une couronne.
Übersetzung der Vorderseite (Catherine, par la grâce de Dieu, seigneur de Béarn).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + PAX. HONO[...].
Beschreibung Rückseite Croix.
Übersetzung der Rückseite (Paix et honneur à la Fourquie de Morlaàs).

Historischer Hintergrund


BEARN - CATHERINE

(1483-1516)

Die Geschichte Navarras am Ende des 15. Jahrhunderts ist komplex. Nach dem Tod Karls II. von Navarra im Jahr 1425 wurde seine Tochter Blanche Königin von Navarra und heiratete 1420 Johann II., König von Aragonien (1397–1479). Blanche starb 1441, ihr Mann behielt Navarra im Namen seiner Tochter Éléonore (1420-1479), die Gaston IV., Graf von Foix (+1472), heiratete. Als Éléonore 1479 starb, folgte ihr Enkel François Phébus nach, der jedoch 1483 starb. Ihre Schwester Catherine de Foix wurde Königin von Navarra. Sie heiratete 1484 Jean d'Albret. Die beiden Ehepartner waren König und Königin von Navarra. Ferdinand von Aragon (1452-1516), Sohn von Jean von Aragon, stritt mit Katharina, seiner Großnichte, um den Thron von Navarra. Ferdinand, der sehr katholische König, und seine Frau Isabelle eroberten 1512 Navarra jenseits der Pyrenäen und schlossen es dem Königreich Spanien an. Jean d'Albret starb 1516 und Katharina 1517. Ihr Sohn Henri d'Albret folgte ihnen nach (1516-1555). Er ist der Großvater von Heinrich IV.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au swastika S
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au swastika S
56.00 €
REVENUS CASUELS Louis XV fSS
REVENUS CASUELS Louis XV fSS
25.00 €
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Paris F.117/13 fST64 NGC
Cinq centimes Napoléon III, tête laurée 1864 Paris F.117/13 fST64 NGC
150.00 €
1/4 franc Louis-Philippe 1835 Rouen F.166/50 SS52
1/4 franc Louis-Philippe 1835 Rouen F.166/50 SS52
350.00 €
CAFÉ-COMPTOIR DE LA MANILLE 25 Centimes SS
CAFÉ-COMPTOIR DE LA MANILLE 25 Centimes SS
45.00 €
RUSSLAND - UdSSR 1 Rouble Proof 20e anniversaire de la première femme dans l’espace : Valentina Terechkova, refrappe 1983  fST
RUSSLAND - UdSSR 1 Rouble Proof 20e anniversaire de la première femme dans l’
20.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr