+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v32_0981 - MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens avec le nom de SIGEBERT III

MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens avec le nom de SIGEBERT III fVZ
MONNAIES 32 (2007)
Startpreis : 2 200.00 €
Schätzung : 3 200.00 €
Erzielter Preis : 3 025.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 3 025.00 €
Type : Triens avec le nom de SIGEBERT III
Datum: 634-656
Name der Münzstätte / Stadt : Banassac
Metall : Gold
Durchmesser : 12,2 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,12 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très beau portrait avec la légende en bord de flan. Le revers est légèrement décentré et il manque toute la partie supérieure de la légende. Or un peu pâle, avec une paille sur le cou et sous le menton
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite SIGIBERTVS R[IX].
Beschreibung Vorderseite Tête barbare diadémée, à droite ; diadème perlée ; légende autour de la tête.

Rückseite


Titulatur der Rückseite GA[VALETAN]O // BAH.
Beschreibung Rückseite Calice à deux anses, posé sur une ligne d’exergue perlée.

Kommentare


Ce triens a la particularité d'avoir une légende qui se développe tout autour de la tête et de n'avoir ni rameau ni croisette(s) devant le visage. La légende est fragmentaire, mais il est possible de restituer celle de la monnaie B. 760, avec la base du R de RIX derrière la nuque. Cette légende sera remplacée par des globules (cf. B. 761).
This triens has the particularity of having a legend that develops all around the head and of having neither branch nor cross(es) in front of the face. The legend is fragmentary, but it is possible to restore that of the coin B. 760, with the base of the R of RIX behind the nape of the neck. This legend will be replaced by globules (cf. B. 761)

Historischer Hintergrund


MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere

(7. Jahrhundert)

In den ersten drei Jahrhunderten unserer Zeitrechnung war Banassac, bekannt als Banaciacum, nach Javols (Gabalum) die zweitgrößte Stadt des Gévaudan. Es erstreckt sich über den heutigen Standort des Dorfes, entlang der Ufer der Urugne bis zum Fuß von Malepeyre. Seinen Wohlstand verdankt es der Herstellung von Siegelkeramik. Die Töpferwerkstätten befanden sich am Ufer der Urugne. Ihre Gründung wird durch das Vorhandensein von Ton von guter Qualität vor Ort, die Nähe eines Flusses, Brennholz für die Öfen und die Nähe einer Kommunikationsachse, die Millau mit Javols verbindet, erleichtert. Banassac erlangte im Mittelalter erneut Berühmtheit durch seine Münzstätten, die es im 6. und 7. Jahrhundert zu einem der aktivsten Zentren im Gévaudan machten. Es war die Stadt, in der die meisten Goldmünzen, Sous und Triens geprägt wurden; Einige sind mit den Bildnissen der Könige Childebert II. oder Charibert II. von Aquitanien und Austrasien geprägt. Einigen zufolge wurde das Zehntel der erhaltenen merowingischen Goldmünzen in Banassac hergestellt. Banassacs wiederkehrendes Motiv ist eine Vase, vielleicht ein Überbleibsel einer Töpfertradition ....

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs Belain d Esnambuc Spécimen GUADELOUPE  1946 P.34s fST+
50 Francs Belain d'Esnambuc Spécimen GUADELOUPE 1946 P.34s fST+
114.34 €
100 Francs LUC OLIVIER MERSON sans LOM FRANKREICH  1914 F.23.06 fVZ
100 Francs LUC OLIVIER MERSON sans LOM FRANKREICH 1914 F.23.06 fVZ
70.00 €
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1986 F.69.10 fST+
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1986 F.69.10 fST+
19.00 €
5 centimes Daniel-Dupuis 1913  F.119/25 fST63
5 centimes Daniel-Dupuis 1913 F.119/25 fST63
58.00 €
Série Brillant Universel Petit Prince 2000 Paris F.5200/26 ST70
Série Brillant Universel Petit Prince 2000 Paris F.5200/26 ST70
29.00 €
IULIANUS II DER PHILOSOPH Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) ST
IULIANUS II DER PHILOSOPH Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) ST
330.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr