+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_1039592 - ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. Médaille, Exposition Universelle

ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I. Médaille, Exposition Universelle fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Médaille, Exposition Universelle
Datum: 1873
Name der Münzstätte / Stadt : Autriche, Vienne
Metall : Kupfer
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 31,59 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène, présentant une légère usure sur les hauts reliefs. Présence de quelques coups et rayures, notamment sur la tranche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRANZ JOSEF I. KAISER V. ÖSTERREICH KÖNIG V. UNGARN ECT..
Beschreibung Vorderseite Buste habillé et décoré, de profil à droite. Signé : A. SCHARFF.

Rückseite


Titulatur der Rückseite WELTAUSSTELLUNG / WIEN 1873.
Beschreibung Rückseite Bâtiment de l’exposition ; légende en 2 lignes.
Übersetzung der Rückseite Exposition Universelle.

Historischer Hintergrund


ÖSTERREICH - FRANZ Joseph I.

(2.12.1848-21.11.1916)

François-Joseph I. (18.08.1830–21.11.1916) ist der Sohn von Erzherzog François Charles und Sophie von Bayern. Er trat 1848 mitten in der europäischen Revolution die Nachfolge seines Onkels Ferdinand I. von Österreich an. Sein Thron schwankte in Ungarn, Böhmen, Mailand und Venedig. Mit Autorität stellt er die Ordnung wieder her und wird 68 Jahre lang über „Mitteleuropa“ herrschen. 1854 heiratete er Elisabeth von Bayern (1837–1898), besser bekannt als Sissi. Ihr einziger Sohn Rodolphe (1858–1890) beging 1890 mit seiner Geliebten in Mayerling Selbstmord. Kaiserin Sissi wurde 1898 in Genf ermordet. Ihr Neffe François-Ferdinand wurde zusammen mit seiner Frau am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet, was den Ersten Weltkrieg auslöste. Der alte Kaiser starb 1916, bevor sein Reich zwei Jahre später aufgeteilt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs Phénix GUADELOUPE  1944 P.30b S
1000 Francs Phénix GUADELOUPE 1944 P.30b S
640.00 €
HENRY III Demi-teston, 3e type, col fraisé 1576 Bayonne fSS
HENRY III Demi-teston, 3e type, col fraisé 1576 Bayonne fSS
250.00 €
25 centimes Patey, 1er type 1903  F.168/3 SS
25 centimes Patey, 1er type 1903 F.168/3 SS
5.00 €
TRAIANUS Denier hybride fVZ
TRAIANUS Denier hybride fVZ
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr