10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_870498 - AUTRICHE - FRANÇOIS D'AUTRICHE Thaler 1820 Vienne

AUTRICHE - FRANÇOIS D AUTRICHE Thaler 1820 Vienne fSS/SS
130.00  €
-10%
Prix promo : 117.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Thaler
Datum: 1820
Name der Münzstätte / Stadt : Vienne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 833 ‰
Durchmesser : 40 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 27,59 g.
Rand inscrite en relief IVSTITIA REGN. FVNDAMENTVM
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRANCISCVS I. D. G. AVSTRIAE IMPERATOR..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de François Ier, la tête laurée ; sous le buste A.
Übersetzung der Vorderseite (François Ier par la grâce de Dieu empereur d’Autriche).

Rückseite


Titulatur der Rückseite HVN. BOH. LOMB. ET VEN. - GAL. LOD. IL. REX. A. A. 1820.
Beschreibung Rückseite Aigle bicéphale couronnée, les ailes déployées, tenant dans ses serres une épée et un monde ; en cœur, un écu entouré du collier de la Toison d'or.
Übersetzung der Rückseite (Roi de Hongrie, Bohême, Lombardie et Vénétie, Galicie, Ledemaria, Illyrie et archiduc d’Autriche).

Historischer Hintergrund


AUTRICHE - FRANÇOIS D'AUTRICHE

(1792-1806-1835)

Franz II. (12.02.1768-02.03.1835) ist der Sohn von Leopold II., Enkel von Franz I. und Marie-Thérèse, Neffe von Joseph II. Er trat 1792 mitten in der Französischen Revolution die Nachfolge seines Vaters an, war der letzte Kaiser des Heiligen Reiches (1792–1806) und der erste Kaiser Österreichs. Durch den Vertrag von Campo-Formio im Jahr 1797 verlor er die Lombardei und die Niederlande, und der Vertrag von Lunéville nahm ihm seine Besitztümer am linken Rheinufer weg. Als Feind Napoleons wurde er bei Austerlitz geschlagen und musste 1806 den Rheinbund anerkennen. 1809 wurde er bei Wagram erneut geschlagen, Wien wurde besetzt. Er ist verpflichtet, den Vertrag von Schönbrunn zu unterzeichnen. Er opferte seine Tochter Marie-Louise, die er 1810 Napoleon zur Frau gab. Ab 1813 schloss er sich der Koalition an, die sich gegen seinen Schwiegersohn vereinigte. Der Wiener Kongress von 1814–1815 unter der meisterhaften Führung von Fürst Metternich bestätigte die Rückkehr Österreichs auf die internationale Bühne. Er ist Präsident des Deutschen Bundes und Verfechter des Konservatismus in Europa.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP II Cinquième de tétradrachme fVZ
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - PHILIPP II Cinquième de tétradrachme fVZ
350.00 €
2 centimes Cérès 1878 Bordeaux F.109/4 VZ62
2 centimes Cérès 1878 Bordeaux F.109/4 VZ62
75.00 €
10 centimes Daniel-Dupuis 1899  F.136/7 ST65 PCGS
10 centimes Daniel-Dupuis 1899 F.136/7 ST65 PCGS
105.00 €
5 francs Napoléon Empereur, Calendrier grégorien 1806 Toulouse F.304/8 S15
5 francs Napoléon Empereur, Calendrier grégorien 1806 Toulouse F.304/8 S15
170.00 €
TÜRKEI Rumi altin Mahmud II AH 1223 an 14 1821 Constantinople fVZ
TÜRKEI Rumi altin Mahmud II AH 1223 an 14 1821 Constantinople fVZ
200.00 €
LEXOVII (Area of Lisieux) Bronze CISIAMBOS au lion fVZ/SS
LEXOVII (Area of Lisieux) Bronze CISIAMBOS au lion fVZ/SS
246.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr