E-auction 83-42009 - brm_340494 - AUREOLUS Antoninien
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 100 € |
Preis : | 49 € |
Höchstgebot : | 72 € |
Verkaufsende : | 17 November 2014 16:10:00 |
Bieter : | 8 Bieter |
Type : Antoninien
Datum: mi
Datum: 268
Name der Münzstätte / Stadt : Milan
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 20 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,13 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire avec un portrait exceptionnel de qualité pour une frappe milanaise souvent fruste ou molle mais malheureusement le revers est d’une usure très avancée ! Patine grise aux reflets métalliques
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite IMP POSTVMVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé de Postume à droite, vu de trois quarts en avant (A).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Postumus Augustus”, (L’empereur Postume auguste).
Rückseite
Titulatur der Rückseite FIDES. E-QVIT.
Beschreibung Rückseite Fides (la Fidélité) assise à gauche, tenant une patère de la main droite et une enseigne de la gauche.
Übersetzung der Rückseite “Fides Equitum”, (La Fidélité de la cavalerie).
Kommentare
Poids léger. Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Rubans de type 3. Ptéryges invisibles sous le paludamentum. Portrait caractéristique de la première émission. Légende de revers ponctuée. Pour ce type, Jean-Marc Doyen a répertorié cinq exemplaires avec cinq coins de droit et quatre coins de revers. C’est de loin l’un des types les plus rares et qui n’est pas toujours signalé comme tel dans les ouvrages généraux.
Lightweight. With all its surface silvering. Type 3 ribbons. Pteryges invisible under the paludamentum. Portrait characteristic of the first issue. Punctuated reverse legend. For this type, Jean-Marc Doyen listed five examples with five obverse dies and four reverse dies. This is by far one of the rarest types and is not always reported as such in general works.
Lightweight. With all its surface silvering. Type 3 ribbons. Pteryges invisible under the paludamentum. Portrait characteristic of the first issue. Punctuated reverse legend. For this type, Jean-Marc Doyen listed five examples with five obverse dies and four reverse dies. This is by far one of the rarest types and is not always reported as such in general works.