+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v25_0205 - AUGUSTUS and CAIUS Denier

AUGUSTUS and CAIUS Denier SS
MONNAIES 25 (2006)
Startpreis : 425.00 €
Schätzung : 850.00 €
Erzielter Preis : 565.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 1 105.00 €
Type : Denier
Datum: 8-7 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Gaule, Lyon
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 3,69 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau portrait avec un petit coup dans la chevelure. Revers bien centré. Patine grise de collection

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite AVGVSTVS - DIVI. F.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Auguste à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Augustus Divi Filius”, (Auguste fils du divin [Jules]).

Rückseite


Titulatur der Rückseite C. CAES// AVGVS. F À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Caius César, galopant à droite, tenant une javeline de la main droite et un bouclier de la main gauche ; derrière, une aigle légionnaire “aquila” tournée à droite entre deux enseignes “signa”.
Übersetzung der Rückseite “Caius Cæsar// Augusti Filius”, (Caius César fils d’Auguste).

Kommentare


Pour ce type, J.-B. Giard a identifié vingt-et-un coins de droit et vingt-et-un coins de revers pour vingt-six exemplaires. Notre denier ne semble pas appartenir à une combinaison connue.

Historischer Hintergrund


AUGUSTUS and CAIUS

Caius wurde 20 v. Chr. als Sohn von Julie und Agrippa und Enkel von Augustus geboren. Er wurde 17 v. Chr. von diesem gemeinsam mit seinem im selben Jahr geborenen Bruder adoptiert. Im Jahr 5 v. Chr. erhielt der älteste Caius im Alter von nur fünfzehn Jahren die Toga, „toga virilis“. Anschließend wurde er in den Senat aufgenommen und erhielt zusammen mit seinem Bruder den Titel „Principes Iuventutis“, Fürsten der Jugend. Im Jahr 1 v. Chr. heiratete er Liville, die Tochter von Nero Drusus und Antonia. Er übernimmt im Jahr 1 n. Chr. das Konsulat und wird auf Inspektionsreise in den Osten geschickt. Bei der Belagerung von Artagira (2 n. Chr.) wurde er schwer verwundet und starb 4 n. Chr. in Limyra (Lykien) an den Folgen seiner Wunden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DESCARTES FRANKREICH  1944 F.27.06 fST+
100 Francs DESCARTES FRANKREICH 1944 F.27.06 fST+
150.00 €
5 et 10 Pounds SCOTLAND  1969 P.330 et P.331 ST
5 et 10 Pounds SCOTLAND 1969 P.330 et P.331 ST
565.00 €
5 Pesos Non émis MEXICO  1897 PS.0419r fVZ
5 Pesos Non émis MEXICO 1897 PS.0419r fVZ
12.00 €
ARTUKIDES DE MARDIN - NEJM ED-DIN ALPI Dirhem fSS
ARTUKIDES DE MARDIN - NEJM ED-DIN ALPI Dirhem fSS
12.00 €
20 francs Mont Saint-Michel 1992 Pessac F.403/2 VZ58
20 francs Mont Saint-Michel 1992 Pessac F.403/2 VZ58
4.00 €
BRITISCH-INDIEN 1 Roupie William IV 1835 Calcutta SS
BRITISCH-INDIEN 1 Roupie William IV 1835 Calcutta SS
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr