Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 115 € |
| Preis : | 61 € |
| Höchstgebot : | 100 € |
| Verkaufsende : | 17 September 2018 14:50:30 |
| Bieter : | 4 Bieter |
Type : Dupondius
Datum: 17 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,97 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré à l’usure importante mais qui reste parfaitement lisible et identifiable. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite AVGVSTVS / TRIBVNIC / POTEST.
Beschreibung Vorderseite Légende en trois lignes dans une couronne de chêne.
Übersetzung der Vorderseite “Augustus Tribunicia Potestas” (Auguste revêtu de la puissance tribunitienne).
Rückseite
Titulatur der Rückseite M. SANQVINIVS. Q. F. III VIR. A. A. A. F. F..
Beschreibung Rückseite Légende autour de SC.
Übersetzung der Rückseite “Marcus Sanquinius Quinti filius Triumviri Auro Argento Ære Flando Feriundo” (Marcus Sanquinius magistrat en charge de la préparation des flans et de la frappe des monnaies d’or, d’argent et de bronze/ avec l’accord du Sénat).
Kommentare
Pour ce type, il existe de nombreuses imitations, parfois très légères (BN/R. 292-294). Leur poids moyen d’environ 5,00 g a laissé penser à des semis, ce qui est impossible.
For this type, there are many imitations, sometimes very light (BN/R. 292-294). Their average weight of about 5.00 g suggests seedlings, which is impossible
For this type, there are many imitations, sometimes very light (BN/R. 292-294). Their average weight of about 5.00 g suggests seedlings, which is impossible







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




