+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_745751 - ATTIKA - ATHEN Tétradrachme

ATTIKA - ATHEN Tétradrachme SS+/fST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 580.00 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 350 - 323/294 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Athènes, Attique
Metall : Silber
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 17,21 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan court, idéalement centré des deux côtés. Chouette de toute beauté, finement détaillée et bien venue à la frappe. Portrait agréable. Patine grise de collection avec des reflets dorés

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête d'Athéna à droite, l'œil vu de profil, coiffée du casque attique à cimier, orné de trois feuilles d'olivier et d'une palmette avec un collier et boucle d'oreille.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Chouette debout à droite, la tête de face ; derrière, une branche d'olivier et un croissant.
Legende des Reverses : AQE
Übersetzung der Rückseite (Athènes).

Kommentare


Ce tétradrachme appartient bien aux émissions du IVe siècle avant J.-C. avec le traitement de la décoration du casque en fome de Pi stylisé, peu visible sur notre exemplaire, cf. C. Flament, Le monnayage d’Athènes, de l’époque archaïque à l’époque hellénistique (c. 550 - c. 40 av. J.-C.), Louvain-la-Neuve, 2007, p. 125-127.

Historischer Hintergrund


ATTIKA - ATHEN

(393-323 v. Chr.)

Nach dem Fall Athens im Jahr 404 v. Chr. und der Errichtung der oligarchischen Regierung der Dreißig Tyrannen unter spartanischer Hegemonie verlor die Stadt ihr Seeimperium, ihre Flotte wurde beschlagnahmt und die Langen Mauern wurden abgerissen. Im folgenden Jahr wird die Demokratie wiederhergestellt, doch Athen zieht sich in sich selbst zurück. Sokrates muss die Hemlocktanne aufnehmen (399 n. Chr.). Dank Conon erlangt Athen seinen Platz zurück. Es stützt sich zunächst auf die Perser, verbündet sich dann mit Theben gegen Sparta (378 n. Chr.). Im folgenden Jahr wurde ein neuer Seeverband gegründet. Die Spartaner werden bei Naxos besiegt (376 n. Chr.). Athen schließt Frieden mit Sparta und wendet sich gegen Theben. Ab 357 v. Chr. musste sie sich einem Aufstand ihrer Verbündeten und der Machtübernahme Philipps II. von Mazedonien stellen, nachdem sie Amphipolis eingenommen hatte. Die Athener werden schließlich 338 v. Chr. bei Chaironeia besiegt, bevor sie unter mazedonische Herrschaft fallen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Piastres vert / gris vert FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1945 P.062a VZ+
5 Piastres vert / gris vert FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1945 P.062a VZ+
300.00 €
10 Cedis Remplacement GHANA  1984 P.23r ST
10 Cedis Remplacement GHANA 1984 P.23r ST
24.00 €
50 Yüan CHINA  1949 P.0830a SS
50 Yüan CHINA 1949 P.0830a SS
430.00 €
BYZANTINISCHEN - SASANIDISCHES BESETZUNG - KUSHRU II Hexanummi S
BYZANTINISCHEN - SASANIDISCHES BESETZUNG - KUSHRU II Hexanummi S
100.00 €
VALENTINIANUS I Nummus SS
VALENTINIANUS I Nummus SS
34.00 €
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Quart de statère en électrum à la lyre, type de Chenôves SS
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Quart de stat
350.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr