+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v09_0846 - GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère d'or uniface au bateau

GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Quart de statère d or uniface au bateau SS
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 396.37 €
Schätzung : 686.02 €
Erzielter Preis : 396.37 €
Type : Quart de statère d'or uniface au bateau
Datum: c. 80-50 AC.
Metall : Gold
Durchmesser : 10 mm
Stempelstellung : - h.
Gewicht : 1,64 g.
Seltenheitsgrad : R1
Emission: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Frappe faible au droit / Très joli revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LISSE.
Beschreibung Vorderseite Restes de tête humaine à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Le sujet de revers peut-être interprété de plusieurs manières différentes dont les restes d'un bateau.

Kommentare


La typologie du revers ne permet pas de trancher sur une référence bibliographique précise.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Atrébaten waren ein wichtiges Volk im belgischen Gallien und bewohnten das Gebiet des mittelalterlichen Artois in den heutigen Departements Somme und Pas-de-Calais. Sie hatten als Nachbarn die Ambiens, die Ménapiens und die Morins. Ihr Hauptoppidum war Nemetocenne (Arras). Ein Teil der kontinentalen Atrebates hatte sich im 2. Jahrhundert auf der Insel Bretagne niedergelassen. Auf diese Weise führten sie auf beiden Seiten des Ärmelkanals einen wichtigen kommerziellen und politischen Austausch durch.. Commios, der von Cäsar zum König der Atrebaten ernannt wurde, war ihm während der beiden aufeinanderfolgenden Feldzüge in Großbritannien im Jahr 55 und 54 v. Chr. eine große Hilfe.. -VS. Insbesondere verhandelte er mit Cassivellaunos über Frieden. Im folgenden Jahr wurde ihm die Aufsicht über die Ménapiens übertragen. Dennoch verriet Commios das Vertrauen der Römer und stellte 52 v. Chr. ein Kontingent von viertausend Mann für die Entsatzarmee nach Alesia.. -VS. Im folgenden Jahr, 51 v. Chr. -VS. Mit Corréos übernahm er die Spitze der gegen die Römer gerichteten Koalition der belgischen Völker und wurde besiegt. Er fand zunächst Zuflucht in Deutschland und hätte sich dann Marc Antoine unterworfen. Schließlich zog er sich in die Bretagne zurück, wo er König der Atrebaten wurde.. Caesar (BG. II, 4, 16, 23; IV, 21, 27, 35; V, 22, 46; VI, 6; VII, 75, 76, 79; VIII, 6, 7, 10, 21, 23, 47, 48). Strabo (G. IV, 3). Ptolemaios (G. II, 9). Kruta: 68, 376, 381.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH  1941 F.07.30 fST
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH 1941 F.07.30 fST
40.00 €
MARIUS Antoninien SS
MARIUS Antoninien SS
200.00 €
TRAIANUS Quadrans fSS
TRAIANUS Quadrans fSS
41.00 €
GALERIUS Pseudo ou néo-aurelianus S/SS
GALERIUS Pseudo ou néo-aurelianus S/SS
5.00 €
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien fSS
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien fSS
9.00 €
NEPAL Mohar SE 1828 Prithvi Bir Bikram  1906  SS
NEPAL Mohar SE 1828 Prithvi Bir Bikram 1906 SS
26.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr