Live auction - bmv_351841 - MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - UNBEKANNT Triens indéterminé
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 1 500 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 29 September 2015 15:50:26 |
Type : Triens indéterminé
Datum: 600-675
Name der Münzstätte / Stadt : atelier indéterminé
Metall : Gold
Durchmesser : 11 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,31 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Triens sur un flan relativement large, avec un droit mal frappé et écrasé (?) mais un joli revers bien centré sur un flan court avec des légendes rognées et hors flan
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection J. R. de Béziers
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite [CORDAPAGO].
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé (?) à droite ; légende autour.
Rückseite
Titulatur der Rückseite [BOB]EFVS MO.
Beschreibung Rückseite Croix latine accostée des lettres V II dans un grènetis intérieur ; légende autour.
Kommentare
Le droit de ce triens semble présenter une tête à gauche, mais aucune légende ne peut y être lue. Le nom du monétaire semble être indiqué au revers, mais la légende étant rognée et incomplète, il est difficile de le restituer.
A. Pol nous a signalé que ce triens était issu des mêmes coins de droit et de revers que le B. 6146, avec la légende de droit CORDAPAGO au droit et (...)BOBE(...) au revers. Ce dernier exemplaire a été trouvé en 1846 en Frise et a été publié dans la RN en 1859 (dessin de Barthélemy, n° 3424).
The obverse of this triens appears to have a head to the left, but no legend can be read on it. The name of the mint appears to be indicated on the reverse, but the legend being cropped and incomplete, it is difficult to restore it. A. Pol informed us that this triens came from the same obverse and reverse dies as B. 6146, with the obverse legend CORDAPAGO on the obverse and (...)BOBE(...) on the reverse. This last example was found in 1846 in Friesland and was published in the RN in 1859 (drawing by Barthélemy, no. 3424)
A. Pol nous a signalé que ce triens était issu des mêmes coins de droit et de revers que le B. 6146, avec la légende de droit CORDAPAGO au droit et (...)BOBE(...) au revers. Ce dernier exemplaire a été trouvé en 1846 en Frise et a été publié dans la RN en 1859 (dessin de Barthélemy, n° 3424).
The obverse of this triens appears to have a head to the left, but no legend can be read on it. The name of the mint appears to be indicated on the reverse, but the legend being cropped and incomplete, it is difficult to restore it. A. Pol informed us that this triens came from the same obverse and reverse dies as B. 6146, with the obverse legend CORDAPAGO on the obverse and (...)BOBE(...) on the reverse. This last example was found in 1846 in Friesland and was published in the RN in 1859 (drawing by Barthélemy, no. 3424)