+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_1021558 - ASSEMBLÉE DU CLERGÉ ET JETONS RELIGIEUX 1715

ASSEMBLÉE DU CLERGÉ ET JETONS RELIGIEUX  SS
60.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Datum: 1715
Metall : Silber
Durchmesser : 29,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,51 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, légèrement irisée. De l’usure sur les reliefs. Présence de coups et rayures
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LEVAT ONUS PIETAS.
Beschreibung Vorderseite Quatre lévites portant l'Arche d'Alliance, deux chérubins au- dessus.
Übersetzung der Vorderseite La piété soulage du fardeau.

Rückseite


Titulatur der Rückseite CONVENTUS/ CLERI/ GALLICANI/ M.DCCXV..
Beschreibung Rückseite quatre lignes dans une couronne d'olivier.
Übersetzung der Rückseite Assemblée du clergé de Gaule, 1715.

Historischer Hintergrund


ASSEMBLÉE DU CLERGÉ ET JETONS RELIGIEUX

Die Versammlung des Klerus ist die kirchliche Institution Frankreichs unter dem Ancien Régime. Es genießt den Schutz des Königs und Steuerimmunität (formuliert während der Laterankonzilien III und IV – 1179 und 1215). Es gibt zwei Arten von Versammlungen: die kleinen, sogenannten „Kontenversammlungen“, in denen zweiunddreißig Abgeordnete (zwei pro Provinz) zusammenkommen; und die großen Versammlungen (64 Abgeordnete), die zur Lösung religiöser Fragen (Beziehungen zu Rom, den Protestanten, Jansenismus usw.) berufen waren. Die letzte Versammlung fand 1788 statt. Biblio.: MOUSNIER R., „Die Institutionen Frankreichs unter der absoluten Monarchie“, Paris, 1974, t. Ich, S. 284-288; BLET P., „Der Klerus Frankreichs und die Monarchie. Studie über die Generalversammlungen des Klerus Frankreichs von 1615 bis 1666“, 2 Bde., Rom, 1959.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Obole à la croix, S. 416 et 428, du type de Grabels SS/fVZ
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Obole à la croix, S. 416
75.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu, portrait à la cravate courte 1674 Paris SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu, portrait à la cravate courte 1674 Paris SS
400.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Cinquième d’écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1747 Paris SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Cinquième d’écu aux branches d’olivier, tête
250.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Louis d or à l écu 1690 Bayonne SS/fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Louis d'or à l'écu 1690 Bayonne SS/fVZ
1800.00 €
ALGÉRIE - LOUIS PHILIPPE Médaille, Notre-Dame de Staouëli, Souvenir de la Trappe d’Afrique VZ/fVZ
ALGÉRIE - LOUIS PHILIPPE Médaille, Notre-Dame de Staouëli, Souvenir de la Tra
150.00 €
SUISSE Médaille, Fête des vignerons de Vevey VZ/fST
SUISSE Médaille, Fête des vignerons de Vevey VZ/fST
31.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr