+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_222647 - ARTILLERIE 1734

ARTILLERIE  fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2012)
Preis : 24.00 €
Datum: 1734
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV signé "fm" [n°319].

Rückseite


Titulatur der Rückseite SI VIS PACEM PARA BELLUM ; À L'EXERGUE : ARTILLERIE. 1734.
Beschreibung Rückseite Pallas debout à gauche, tenant une haste de la main gauche appuyée sur son bouclier, et de la droite, désignant l'armement d'une batterie.
Übersetzung der Rückseite Qui veut la paix prépare la guerre.

Historischer Hintergrund


ARTILLERIE

Vor Louvois wurde die Artillerie zivilen Auftragnehmern anvertraut, die für einen bestimmten Preis die Männer und die Ausrüstung für jedes Geschütz in der Batterie zur Verfügung stellten. Es unterstand einem Großmeister der Artillerie, einem unter Karl VII. geschaffenen Kommando, das von 1599 bis 1610 Sully oder unter Richelieu dem Herzog von Meilleraye gehörte. Mit Louvois wurde die Artillerie ein integraler Bestandteil der Armee und wurde vom Regiment der königlichen Schützen geschützt. Dienstgrade in der Artillerie waren für Bürger leichter zugänglich als in anderen Regimentern, der Aufstieg erfolgte nach Verdiensten und Talenten. Bis ins 18. Jahrhundert ließ die Ausstattung mit unterschiedlichen Kalibern, unterschiedlichen Lafetten und unterschiedlichen Rädern viel zu wünschen übrig. Die Standardisierung und Modernität der Artillerie wird J.-B. de Gribeauval, seit 1776 Generalinspekteur der Artillerie, zu verdanken haben. Am Ende des 18. Jahrhunderts wird die französische Artillerie die erste in Europa sein, und diese Überlegenheit wird die Siege der Artillerie erklären Revolution.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE type modifié FRANKREICH  1937 F.38.03 SS
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE type modifié FRANKREICH 1937 F.38.03 SS
80.00 €
NATIONALKONVENT 1 sol dit  à la table de loi  1793 Marseille fSS
NATIONALKONVENT 1 sol dit "à la table de loi" 1793 Marseille fSS
71.00 €
LUDWIG VII  THE YOUNG  Denier parisis, 4e type n.d. Paris S
LUDWIG VII "THE YOUNG" Denier parisis, 4e type n.d. Paris S
60.00 €
CHAMBRE DES COMPTES DE DIJON Jeton CU 29, François II S
CHAMBRE DES COMPTES DE DIJON Jeton CU 29, François II S
38.00 €
FRANCE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour 20 francs or SS
FRANCE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour 20 francs or SS
64.00 €
SCHWEIZ 5 Francs Berger des alpes 1939 Berne SS
SCHWEIZ 5 Francs Berger des alpes 1939 Berne SS
10.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr