+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v39_0689 - SEDAN - HENRI OF LA TOUR D'AUVERGNE Pièce de 30 sols, 2e type

SEDAN - HENRI OF LA TOUR D AUVERGNE Pièce de 30 sols, 2e type fVZ/VZ
MONNAIES 39 (2009)
Startpreis : 900.00 €
Schätzung : 2 000.00 €
Erzielter Preis : 985.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 1 080.00 €
Type : Pièce de 30 sols, 2e type
Datum: 1613
Name der Münzstätte / Stadt : Sedan
Metall : Silber
Durchmesser : 41 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 19,75 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette pièce de 30 sols est frappée sur un flan large laissant apparaître une bonne partie des grènetis extérieurs. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise tirant légèrement sur le jaune. Reliefs nets
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection “Robert”

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (ROSE) HENRICVS. DE. LA. TOVR. DVX. BVLLIONÆVS.
Beschreibung Vorderseite Aigle éployée, la tête à droite, portant en cœur un écu de Sedan ; au-dessous 1613 - XXX.
Übersetzung der Vorderseite (Henri de la Tour, duc de Bouillon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SVPREMVS. PRINCEPS. SEDANENSIS.
Beschreibung Rückseite Écu orné de cuirs, sommé d'une couronne ducale coupant la légende en haut, écartelé aux 1 et 4 de la Tour d'Auvergne, au 2 d'Auvergne, au 3 de Turenne, sur le tout de Boulogne, sommé d'une couronne ducale.
Übersetzung der Rückseite (prince souverain de Sedan).

Historischer Hintergrund


SEDAN - HENRI OF LA TOUR D'AUVERGNE

(1594-1623)

Henri de La Tour d'Auvergne (1555-1623) ist der Sohn von François III de La Tour, der in der Schlacht von Saint-Quentin getötet wurde, und ein Nachkomme des Hauses Montmorency. Im Alter von zehn Jahren wird er an den Hof geschickt und François d'Alençon angegliedert. Er nahm 1573 an der Belagerung von La Rochelle teil, konvertierte jedoch um 1576 zum Calvinismus und wurde Generalleutnant des Haut-Languedoc. Nachdem er François d'Alençon, Herzog von Anjou, 1581 in die Niederlande begleitet hatte, wurde er Erster Herr von Henri de Navarra und zeichnete sich dadurch aus, dass er 1590 nach Verstärkung gegen die Liga suchte. Mit der Unterstützung Heinrichs IV. heiratete er 1591 Charlotte de la Marck, Alleinerbin von Bouillon und dem Fürstentum Sedan.. Er wurde 1592 zum Marschall von Frankreich ernannt und steht Heinrich IV. nach dessen Abschwörung sehr nahe, wodurch er 1594 das Erbe seiner Frau antreten konnte. Anschließend heiratete er Elisabeth de Nassau, die Tochter von Guillaume le Taciturne, mit der er acht Kinder hatte, sechs Mädchen und zwei Jungen, Frédéric-Maurice de La Tour, Prinz von Sedan, und den großen Turenne.. Er nahm an den Feldzügen bis zur Befriedung von 1597–1598 teil. Verbündeter der Großen, unzufrieden, er ist in die Verschwörung von Biron verwickelt und seine Ländereien werden von ihm beschlagnahmt. Er bat 1606 um Vergebung und erlangte seine Besitztümer zurück. Nach dem Tod Heinrichs IV. intrigierte er gegen Sully und verbündete sich dann mit den Fürsten, die sich gegen den Regenten auflehnten, lehnte jedoch den Posten des Generalissimus der Calvinisten während der Versammlung von La Rochelle im Jahr 1621 ab. Er starb 1623 und hinterließ das Bild eines unruhigen und untreuen Prinzen gegenüber Heinrich IV., dem er dennoch seine Karriere und sein Vermögen verdankte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

Lot de 50 billets Lot LOTS  1900 P.LOT fS
Lot de 50 billets Lot LOTS 1900 P.LOT fS
41.00 €
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête, au bandeau lisse SS
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête, au
36.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Demi-écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1744 Lille fS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Demi-écu aux branches d’olivier, tête ceinte d
108.00 €
SCHWEIZ - KANTON GRAUBÜNDEN Confirmation de l’alliance avec les Suisses SS
SCHWEIZ - KANTON GRAUBÜNDEN Confirmation de l’alliance avec les Suisses SS
20.00 €
5 francs Napoléon Empereur, République française 1808 Paris F.306/2 VZ58
5 francs Napoléon Empereur, République française 1808 Paris F.306/2 VZ58
300.00 €
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, 450e anniversaire de l’entrée de Fribourg dans la Confédération VZ
SWITZERLAND - HELVETIC CONFEDERATION Médaille, 450e anniversaire de l’entrée
43.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr