+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v17_2039 - ARDENNES - DUCHÉ DE BOUILLON - PHILIPPE D'AUVERGNE Essai apocryphe en bronze du module de 5 francs

ARDENNES - DUCHÉ DE BOUILLON - PHILIPPE D AUVERGNE Essai apocryphe en bronze du module de 5 francs VZ
MONNAIES 17 (2002)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 600.00 €
unverkauftes Los
Type : Essai apocryphe en bronze du module de 5 francs
Datum: 1815
Metall : Bronze
Durchmesser : 37,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 21,41 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé sur un flan large et régulier présentant une petite tache sur le deuxième 1 du millésime. Le droit et le revers sont recouverts d’une jolie patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PHILIPPE - D’AUVERGNE.
Beschreibung Vorderseite Buste habillé à gauche de Philippe d’Auvergne, les cheveux noués par un ruban ; au-dessous CH. WERDUN. F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite DUC-SOUVERAIN DE BOUILLON // (LIS) 1815 A.
Beschreibung Rückseite Écu de Bouillon couronné entre deux branches de laurier nouées à la base de l’écu.

Historischer Hintergrund


ARDENNES - DUCHÉ DE BOUILLON - PHILIPPE D'AUVERGNE

(1754-1816)

Von 1756 bis 1770 lebte Philippe d'Auvergne in Jersey (King Street, 64-66, Haus sichtbar auf http://www.vingtaine.org/KingStreet.html). 1770 diente er in der englischen Royal Navy, wo er Kapitän des Schiffes war, und 1783 nahm er an einer Expedition zur Suche nach dem Nordpol teil. Am 30. August 1786 erkannte ihn ein Diplom der Heraldischen Kammer von England als Mitglied der Familie de la Tour d'Auvergne aus einem 1232 gegründeten englischen Zweig an. Am 1. September 1786 ernannte der Herzog von Bouillon, Godefroy III de La Tour d „Auvergne adoptierte ihn als seinen Sohn (vgl. http://www.heraldica.org/topics/france/bouillon-doc.htm#declaration-1791). Im Jahr 1793, während der französisch-englischen Konflikte, erhielt er das Kommando über die Jersey-Flotte und richtete sein Hauptquartier in Gorey Castle ein. Er wurde 1810 zum Vizeadmiral befördert, war jedoch nie Prinz von Bouillon, außer dem Titel nach..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SAVOIE - DUCHÉ DE SAVOIE - CHARLES Ier Fort, 2e type (forte) SS
SAVOIE - DUCHÉ DE SAVOIE - CHARLES Ier Fort, 2e type (forte) SS
46.00 €
ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
15.00 €
DECENTIUS Double maiorina, (GB, Æ 1) fVZ
DECENTIUS Double maiorina, (GB, Æ 1) fVZ
250.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Sol d Aix 1772 Aix-en-Provence fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Sol d'Aix 1772 Aix-en-Provence fSS
22.00 €
NEUKALEDONIEN 100 Francs I.E.O.M. 2013 Paris fST
NEUKALEDONIEN 100 Francs I.E.O.M. 2013 Paris fST
3.00 €
CHINA Jeton de jeux en nacre XIXe  VZ
CHINA Jeton de jeux en nacre XIXe VZ
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr