+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_1090 - DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D'AUVERGNE Double de France

DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D AUVERGNE Double de France SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 129.58 €
Schätzung : 198.18 €
Erzielter Preis : 141.93 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 142.54 €
Type : Double de France
Datum: 1683
Name der Münzstätte / Stadt : Bouillon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,53 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette monnaie est frappée sur un flan large et régulier. Les reliefs sont nets sur les deux faces et une légère patine foncée recouvre cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite BVLLIONEVS. GODEF. D G. DVX.
Beschreibung Vorderseite Buste de Godefroy-Maurice à droite, tête nue à droite, cuirassé et drapé, portant une cravate.
Übersetzung der Vorderseite (Godefroy, par la grâce de Dieu, duc de Bouillon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite DOUBLE / .DE. / .FRA.NC. C..
Beschreibung Rückseite en trois lignes ; au-dessous, trois lis posés 2 et 1 ; au milieu une tour fleurdelisée et 16-83 accostant le lis inférieur.

Historischer Hintergrund


DUCHY OF BOUILLON - GODEFROY-MAURICE DE LA TOUR D'AUVERGNE

(1676-1721)

Godefroy-Maurice de la Tour, Sohn von Frédéric-Maurice de la Tour (1605–1652) und Éléonore Fébronie Catherine van der Berghet, wurde am 21. Juni 1636 geboren. Er ist Turennes Neffe. Seit 1658 war er Großkämmerer Ludwigs XIV. und seit dem 19. April 1662 Ehemann von Anne-Marie Mancini, der Nichte Mazarins. Er war Schutzherzog von Bouillon, seit sein Vater das Fürstentum Sedan an den König abgetreten hatte, um sich während der Verschwörung von Cinq-Mars im Jahr 1642 zu retten. Als der König 1675 in Luxemburg und im Bistum Bouillon einmarschierte, vertrat er Godefroy -Maurice ein Fürstentum, das Herzogtum Bouillon, das es bis zu seinem Tod im Jahr 1691 behielt. Der Besitz des Herzogtums wurde 1679 durch den Vertrag von Nimwegen bestätigt. Er starb am 26. Juli 1721.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au taureau et au lis, classe II fSS
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au taureau et au lis, classe II fSS
19.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1731 Rennes fSS/SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1731 Ren
83.00 €
LOUIS XVI Demi-écu aux branches d olivier 1791 Paris SS
LOUIS XVI Demi-écu aux branches d'olivier 1791 Paris SS
150.00 €
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - LORRAINE (Jeanne d’Arc) 2012
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - LORRAINE (Jeanne d’Arc) 2012
19.00 €
SPORTS Enveloppe “Timbre médaille” n°13 fST
SPORTS Enveloppe “Timbre médaille” n°13 fST
9.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Quart d écu aux insignes 1702 Paris fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Quart d'écu aux insignes 1702 Paris fVZ
182.94 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr