+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_561787 - ARABO-BYZANTINISCHE Tremissis

ARABO-BYZANTINISCHE Tremissis  VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 4 590.00 €
Type : Tremissis
Datum: indiction 112
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Afrique
Metall : Gold
Durchmesser : 11 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 1,37 g.
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire avec son certificat d’exportation (n° 197811)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LÉGENDE LATINE CIRCULAIRE DÉGÉNÉRÉE.
Beschreibung Vorderseite Pal potencé surmonté d’un globe (croix modifiée), posé sur un degré.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE LATINE CIRCULAIRE DÉGÉNÉRÉE.

Kommentare


Giulio Bernardi signale que les légendes sont en général très difficiles à décrypter et à interpréter. Cet exemplaire est non daté, les autres datés de l’an 95 AH (713), 96 AH (714) et 98 AH (716) connus respectivement à un, deux et cinq exemplaires alors que pour le type anonyme, nous avons 21 exemplaires recensés.
Giulio Bernardi points out that legends are generally very difficult to decipher and interpret. This example is undated, the others dated 95 AH (713), 96 AH (714) and 98 AH (716) are known to exist in one, two and five examples respectively, while for the anonymous type, we have 21 examples recorded.

Historischer Hintergrund


ARABO-BYZANTINISCHE

(7.-8. Jahrhundert)

Nach der Zerschlagung der sassanidischen Macht eroberten die Muslime weniger als zehn Jahre nach dem Tod Mohammeds (+ 632) das Byzantinische Reich.. Heraklius lebte noch lange genug, um zu sehen, wie muslimische Truppen in Syrien, Palästina und Ägypten einmarschierten. Im Herbst 642 ging Ägypten endgültig an Byzanz verloren. Es scheint, dass die neuen Invasoren zunächst das byzantinische Währungssystem beibehielten, von dem sie die bestehenden Währungen nachahmten und die sie Fals, Verzerrung der Narren, nannten. Diese Imitationen wurden etwa fünfzig Jahre lang hergestellt, ebenso wie Golddinare, Nachahmungen byzantinischer Solidi. Ali, vierter und letzter Kalif aus der Linie Mohammeds (er ist gleichzeitig sein Cousin, sein Pflegebruder und sein Schwiegersohn), sieht seine Macht durch Mo'awiya, Gouverneur von Syrien, herausgefordert, der über eine wohlhabende Familie verfügt. ausgebildete Armee, die die Byzantiner besiegte. Ali wird besiegt und ermordet. Die Umayyaden, benannt nach Omayya, dem Vater von Mo'awiya, gründeten ihre Hauptstadt in Damaskus, und mit ihnen ging der Wahlcharakter des Amtes des Kalifen verloren.. Die Mehrheit der Gläubigen, die Sunniten, akzeptieren diese Änderung. Aber die Muslime der „Partei Alis“ („shi'at Ali“) oder Schiiten halten an der Vorstellung fest, dass nur die Nachkommen Mohammeds den Titel eines Kalifen oder besser gesagt eines Imams beanspruchen können, ein Wort, das eine Macht impliziert göttliches Recht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Kuna KROATIEN  1942 P.07 ST
1 Kuna KROATIEN 1942 P.07 ST
28.00 €
50 Centimes BELGIEN Anvers 1915 P.-- S
50 Centimes BELGIEN Anvers 1915 P.-- S
25.00 €
250 Roubles ARMENIEN  1919 P.32 VZ
250 Roubles ARMENIEN 1919 P.32 VZ
25.00 €
100 Escudos PORTUGAL  1988 P.179e fS
100 Escudos PORTUGAL 1988 P.179e fS
3.00 €
FINNLAND 5 Euro SCIENCE ET RECHERCHE 2008
FINNLAND 5 Euro SCIENCE ET RECHERCHE 2008
20.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Journées de février fST
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Journées de février fST
10.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr