+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_1081013 - ANTINOÜS Obole

ANTINOÜS Obole fSS
600.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Obole
Datum: 19
Datum: 134-135
Name der Münzstätte / Stadt : Alexandrie, Égypte
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 8,28 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée à l’usure importante mais régulière. Revers agréable. Patine foncée

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste nu et drapé d'Antinoüs à droite (A°1).
Legende des Averses ANTINOOS - HRwOS
Übersetzung der Vorderseite (Antinoüs héros).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Antinoüs à cheval, au pas à droite, sous les traits de Mercure, tenant un caducée.
Legende des Reverses : LIQ
Übersetzung der Rückseite (an 19).

Kommentare


Ce type n’a été frappé que pour l’an 19 d’Hadrien et les monnaies d’Antinous se rencontrent pour Alexandrie entre 134 et 137 (an 19 à 21).
This type was only struck for the year 19 of Hadrian and the coins of Antinous are found for Alexandria between 134 and 137 (years 19 to 21)

Historischer Hintergrund


ANTINOÜS

(+130)

Antinoos, ein junger Mann griechischer Herkunft, wurde zwischen 108 und 110 in Claudiopolis in Bithynien geboren. Während seiner Reise nach Bithynien im Jahr 128 fiel Hadrian der junge Mann auf, der von großer Schönheit war. Antinoos folgte seinem Freund auf seiner zweiten Reise. Im Jahr 130 ertrank er versehentlich im Nil und Hadrian war zutiefst traurig. Zum Gedenken an seinen Freund gründete er die Stadt Antinopolis und ermächtigte die griechischen Städte Kleinasiens, ihm Altäre zu errichten und ihm einen Tempel zu weihen, was Sabina, Hadrians Frau, in großen Zorn versetzte. Die traditionellen Kreise Roms verziehen dem Kaiser weder diese Liebe zu diesem jungen Mann noch den Kult, den der Kaiser ihm nach seinem Tod widmete. Hadrian erholte sich nie vom Verlust seines Freundes und wurde zum Menschenfeind. Marguerite Yourcenar hat in ihrem Roman „Die Memoiren des Hadrian“ die Affäre der beiden Männer verewigt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MASSALIEN - MARSEILLES Petit bronze au taureau, tête à gauche fSS
MASSALIEN - MARSEILLES Petit bronze au taureau, tête à gauche fSS
120.00 €
SCHWEDEN 1 Ore Frédéric Ier 1750  fS
SCHWEDEN 1 Ore Frédéric Ier 1750 fS
12.00 €
1000 Francs TAHITI  1985 P.27d fST
1000 Francs TAHITI 1985 P.27d fST
61.00 €
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols à l Hercule, frappe médaille 1792 Birmingham, Soho fVZ
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols à l'Hercule, frappe médaille 1792 Birmin
243.00 €
5 francs Cérès, avec légende 1870 Paris F.333/1 VZ
5 francs Cérès, avec légende 1870 Paris F.333/1 VZ
476.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au sanglier, au torque et aux globules fVZ
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au sanglier, au torqu
130.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr