+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 180-113248 - bmv_221942 - ENGLAND - ANGELSASSCHE Sceat aux têtes affrontées et aux 4 oiseaux, Série J, type 37

ENGLAND - ANGELSASSCHE Sceat aux têtes affrontées et aux 4 oiseaux, Série J, type 37 fVZ/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 300 €
Preis : 82 €
Höchstgebot : 90 €
Verkaufsende : 26 September 2016 14:56:00
Bieter : 11 Bieter
Type : Sceat aux têtes affrontées et aux 4 oiseaux, Série J, type 37
Datum: c. 710-760
Name der Münzstätte / Stadt : Angleterre (sud-est)
Metall : Silber
Durchmesser : 12,50 mm
Gewicht : 0,74 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie de qualité exceptionnelle pour ce type, avec un droit et un revers complets et de frappe vigoureuse, mais avec une patine hétérogène très peu photogénique. Sinon, tous les reliefs sont particulièrement bien venus et détaillés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire est le n° 1666 de MONNAIES 41

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Deux têtes face à face, une croix posée sur une base entre les deux ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TRACES DE LÉGENDE.
Beschreibung Rückseite Petite croix bouletée entourée de quatre oiseaux (?) formant une sorte de swastika sinistrogyre ; grènetis.

Kommentare


Cette monnaie est l’une des rares avec deux représentations humaines de l’époque mérovingienne. Ce type est communément trouvé en Gaule, isolé ou avec d’autres deniers mérovingiens, ce qui prouve une circulation large. D. M. Metcalf distingue deux groupes dans ces monnaies ; les monnaies officielles et les imitations. Les exemplaires de plus beau style sont traditionnellement considérés comme officiels et les autres comme imitations...
Ce type aurait été frappé dans toutes les régions du Sud et de l’Est de l’Angleterre, mais plus spécialement au sud-est et dans le bassin de la Tamise.
This coin is one of the few with two human representations from the Merovingian period. This type is commonly found in Gaul, either alone or with other Merovingian denarii, which proves a wide circulation. DM Metcalf distinguishes two groups in these coins: official coins and imitations. The finest examples are traditionally considered official and the others as imitations... This type would have been struck in all regions of the South and East of England, but especially in the South-East and in the Thames basin

Historischer Hintergrund


ENGLAND - ANGELSASSCHE

(7. – 8. Jahrhundert)

Wenn die Prägung dieser Münzen zu Beginn des 8. Jahrhunderts in Großbritannien angesiedelt ist, ist es keine Ausnahme, sie in Gallien zu finden. Sie werden oft mit merowingischen Silbermünzen verwechselt (vgl. MONNAIES XIX, Nr. 503, Sceattas um 680-710, klassifiziert im merowingischen Denier von Laon). Im Laufe des 8. Jahrhunderts degenerierte der Stil dieser Stücke immer mehr, sie sind oft geriffelt oder gefüllt. Diese Münzen verschwanden in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts aus dem Umlauf.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Kroner NORVÈGE  2016 P.54 ST
100 Kroner NORVÈGE 2016 P.54 ST
30.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Demi-unité fSS/SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - DEMETRIOS POLIORKETES Demi-unité fSS/SS
90.00 €
Belle Épreuve 10 francs - Antoine de Saint-Exupéry 2000 Paris F.1320 1 ST65
Belle Épreuve 10 francs - Antoine de Saint-Exupéry 2000 Paris F.1320 1 ST65
58.00 €
GALERIE MÉTALLIQUE DES GRANDS HOMMES FRANÇAIS Médaille, Charles Rollin fVZ
GALERIE MÉTALLIQUE DES GRANDS HOMMES FRANÇAIS Médaille, Charles Rollin fVZ
50.00 €
ALGERIEN 200 Dinars 50e anniversaire de l’indépendance an 1433 2012  fST
ALGERIEN 200 Dinars 50e anniversaire de l’indépendance an 1433 2012 fST
16.00 €
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - LUDWIG II. Piéfort - Essai de 50 centimes 1924 Poissy ST
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - LUDWIG II. Piéfort - Essai de 50 centimes 1924 Po
1500.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr