+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_611970 - GROSSBRITANIEN - WILHELM III. 5 Guinées 1701 Londres

GROSSBRITANIEN - WILHELM III. 5 Guinées 1701 Londres fVZ
30 000.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : 5 Guinées
Datum: 1701
Name der Münzstätte / Stadt : Londres
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 38 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 41,65 g.
Rand inscrite
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire à l’usure régulière. Très beau buste de Guillaume III. La pièce a été légèrement nettoyée avant de se patiner
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Avec son certificat d’exportation n°225195 délivré par le Ministère français de la Culture

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GVILELMVS. - III. DEI. GRA..
Beschreibung Vorderseite Buste laurée à droite de Guillaume III.
Übersetzung der Vorderseite (Guillaume III, par la grâce de Dieu).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MAG - BR. FRA - ET. HIB. - REG. 17-01.
Beschreibung Rückseite Croix formée de quatre écus couronnés : au 1 d'Angleterre, au 2 d'Écosse, au 3 de France, au 4 d'Irlande ; au centre, petit écu de Nassau festonné, brochant quatre sceptres.
Übersetzung der Rückseite (roi de de Grande-Bretagne, de France et d'Irlande).

Historischer Hintergrund


GROSSBRITANIEN - WILHELM III.

(14.11.1650-8.03.1702)

Wilhelm III. (1650–1702), Prinz von Oranien (1650–1702), Statthalter von Holland (1672–1702), König von England (1689–1702), war der Sohn von Wilhelm II. von Oranien-Nassau und Marie-Henriette Stuart (Tochter von Karl I. von England und Henriette-Marie von Frankreich). Er heiratete seine Cousine Mary II. Stuart (1662–1694), Tochter von James II. von England und Anne Hyde. Als die Revolution von 1688 seinen Schwiegervater und Onkel vertreibt, wird William aufgefordert, mit seiner Frau den Thron Großbritanniens zu teilen. Nach dessen Tod regierte er allein von 1694 bis 1702. Nach seinem Tod wurde seine Schwägerin Anne (1665–1714), die zweite Tochter von Jacques, seine Nachfolgerin..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH  1957 F.48.14 VZ+
5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH 1957 F.48.14 VZ+
155.00 €
50 Francs RACINE FRANKREICH  1967 F.64.09 fST+
50 Francs RACINE FRANKREICH 1967 F.64.09 fST+
120.00 €
100 Francs CÉZANNE Fauté FRANKREICH  1997 F.74.01 ST
100 Francs CÉZANNE Fauté FRANKREICH 1997 F.74.01 ST
105.00 €
50 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1927 F.14.40 VZ
50 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1927 F.14.40 VZ
500.00 €
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH  1954 F.42.09 VZ
1000 Francs RICHELIEU FRANKREICH 1954 F.42.09 VZ
79.00 €
500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH  1939 F.31.27 fVZ
500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH 1939 F.31.27 fVZ
115.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr