+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_994322 - AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage

AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 60 €
Preis : 31 €
Höchstgebot : 40 €
Verkaufsende : 24 Juni 2025 15:25:06
Bieter : 2 Bieter
Type : Médaille de mariage
Datum: 1899
Metall : Silber
Durchmesser : 41 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 37,2 g.
Rand lisse + corne ARGENT
Punze : corne ARGENT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Deux blasons couronnés dans un médaillon entouré d’une couronne de feuillage et fleurs. Signé : AGRY.

Rückseite


Titulatur der Rückseite GEORGE / COMTE / DE JAMETEL / MARIE / DUCHESSE / DE MECKLEMBOURG STRELITZ / KEW. 22 JUIN / 1899.
Beschreibung Rückseite Légende en 8 lignes.

Kommentare


Médaille commémorant le maraige de George, comte de Jametel et la DUchesse de Mecklembourg-strelitz.

Marie et George reçurent une somme de 200 000 dollars du père de Marie pour s'installer. Ils vécurent au Faubourg Saint-Germain à Paris. George est alors accusé de se marier avec la duchesse uniquement pour sa fortune.

George eut plusieurs maîtresses, dont l'infante Eulalie d'Espagne. En 1908, Marie demande le divorce. Son mari est reconnu fautif d'avoir continué son aventure avec l'infante Eulalie après le mariage. Au mois d'août, le jeune frère de Marie, le duc Charles-Borwin, décide de défendre l'honneur de sa sœur et provoque en duel son beau-frère. Lors du duel, Georges Jametel blesse mortellement le jeune duc de Mecklenburg. Marie et George divorcent le 31 décembre 1908.

Marie de Mecklenburg se mariera une deuxième fois, le 11 août 1911 avec Julius Ernst de Lippe-Biesterfeld,

Source : Geneanet.
Medal commemorating the marriage of George, Count of Jametel, and the Duchess of Mecklenburg-Strelitz. Marie and George received $200,000 from Marie's father to settle down. They lived in the Faubourg Saint-Germain in Paris. George was then accused of marrying the Duchess solely for her wealth. George had several mistresses, including the Infanta Eulalia of Spain. In 1908, Marie filed for divorce. Her husband was found guilty of continuing his affair with the Infanta Eulalia after the marriage. In August, Marie's younger brother, Duke Charles Borwin, decided to defend his sister's honor and challenged his brother-in-law to a duel. During the duel, George Jametel mortally wounded the young Duke of Mecklenburg. Marie and George divorced on December 31, 1908. Marie of Mecklenburg married a second time on August 11, 1911, with Julius Ernst of Lippe-Biesterfeld. Source: Geneanet

Historischer Hintergrund


AMOUR ET MARIAGE

Früher war es üblich, während der Hochzeitsmesse ein Treizain zu geben. Dieser Treizain war gesegnet und bedeutete für das Ehepaar den Eintritt in eine Gütergemeinschaft. Der Treizain, der später zu einer Medaille oder einem Hochzeitszeichen wurde, wurde zu Ehren Jesu Christi und der zwölf Apostel so genannt. Diese Praxis wurde bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts fortgesetzt. Das Nachschlagewerk zu diesem Thema ist das Werk von Jules Florange, Love and Marriage in Numismatics, Moulins, 1936, das jetzt durch das von Henri Térisse, La Numismatique du Mariage, Argenton-sur-Creuse 2008, ersetzt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LES ASSURANCES La Compagnie royale d’assurances fVZ
LES ASSURANCES La Compagnie royale d’assurances fVZ
166.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage de la paroisse de St-Jean-en-Grève fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage de la paroisse de St-Jean-en-Grève fVZ
120.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette de récompense fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette de récompense fVZ
50.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage SS
AMOUR ET MARIAGE Médaille de mariage SS
20.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille,  VIIe Olympiade fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, VIIe Olympiade fVZ
100.00 €
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Conseil des Prud’Hommes fVZ
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Conseil des Prud’Hommes fVZ
136.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr