10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1

bga_706134 - GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier VOL au cheval galopant et au “caducée”

GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier VOL au cheval galopant et au “caducée” SS
160.00  €
-10%
Prix promo : 144.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier VOL au cheval galopant et au “caducée”
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,39 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée, un joli Cheval au revers. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à gauche ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VOL.
Beschreibung Rückseite Cheval galopant à gauche ; au-dessus, “caducée” ; légende entre les jambes.

Historischer Hintergrund


GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Alpenbewohner ließen sich im größten Teil von Savoie und Dauphiné nieder. Umgeben von den Séquanes, Ambarres und Helvetiern im Norden und Osten, von den Voconces im Süden und den Segusiaves und Helvianern im Westen am rechten Rhoneufer war es eines der mächtigsten Gallien. Sie kontrollierten den Flussverkehr auf der Rhone am Eingang zum Genfersee, in Genf (Genua) gegenüber den Helvetiern und in Wien (Wien), ihrem Oppidum. Lange Zeit in Savoyen und Dauphiné ansässig, scheint ihr Ursprung dem Namen nach fremd und es ist möglich, dass sie sich im 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. in Gallien niederließen.. -VS. Teilweise auf ihrem Territorium versuchte Hannibal im Jahr 218 v. Chr., die Alpen zu überqueren.. -VS. wo sie versuchten, sich seiner Verabschiedung zu widersetzen. Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. schlossen sie sich der Koalition der Arverner gegen den Vormarsch der Römer im Rhonetal an. Verbündete von Bituit (Bituitos), König von Arvernes, wurden 121 v. Chr. besiegt. -VS. von Cneius Domitius und ihr Gebiet wurde in die neue Provinz Narbonnaise eingegliedert. Die Kimbern und Germanen verwüsteten Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. einen Teil ihres Territoriums.. -VS. Deshalb riefen sie die Römer zu Hilfe. Dann waren im Jahr 58 v. Chr. die Helvetier an der Reihe.. -VS. als dieser versuchte, das Gebiet der Allobroger zu durchqueren, um Saintes zu erreichen. Da die Provinz schlecht von einem Prokurator verwaltet wurde, revoltierten die Allobroger im Jahr 61 v. Chr. gegen die römische Herrschaft.. -VS. aber dieser Aufstand wurde im folgenden Jahr niedergeschlagen. Die Allobroger beteiligten sich nicht am Feldzug von 52 v. Chr. -VS. und blieb den Römern treu, obwohl er von Vercingetorix geheime Botschaften und Bündnisangebote erhalten hatte. Polybios (H. III, 49-51); Caesar (BG. 1, 6, 10, 11, 14, 28, 44; III, 1, 6; VII, 64, 65); Livy (HR. XXI, 31); Strabo (G. IV, 1). Kruta: 71, 290, 300-302, 308-310, 338, 404, 860.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs BERLIOZ FRANKREICH  1974 F.63.04 fST+
10 Francs BERLIOZ FRANKREICH 1974 F.63.04 fST+
50.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1783 Bayonne SS
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1783 Bayonne SS
80.00 €
SOCIÉTÉ CANINE - CHIENS ET CONCOURS Médaille, Société canine SS
SOCIÉTÉ CANINE - CHIENS ET CONCOURS Médaille, Société canine SS
5.00 €
MONACO Médaille pour le mariage princier VZ
MONACO Médaille pour le mariage princier VZ
6.00 €
PRUSSE - MARGRAVIAT DE BRANDEBOURG - GEORGES GUILLAUME Vingt-quatrième de thaler 1625 Cologne fSS
PRUSSE - MARGRAVIAT DE BRANDEBOURG - GEORGES GUILLAUME Vingt-quatrième de thale
9.00 €
KANADA 20 Dollars proof Elisabeth II / Avion Lockeed 14 1993  ST
KANADA 20 Dollars proof Elisabeth II / Avion Lockeed 14 1993 ST
52.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr