+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1054985 - ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND Médaille, Reproduction d’une 1/2 once, Reges Borussorum

ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND Médaille, Reproduction d’une 1/2 once, Reges Borussorum Polierte Platte
55.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Reproduction d’une 1/2 once, Reges Borussorum
Datum: (1701-1871)/1981
Name der Münzstätte / Stadt : Allemagne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 999 ‰
Durchmesser : 40 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 31,28 g.
Rand lisse + 01651
Punze : 999
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise et brillante. Présence de traces d’oxydation et de minimes rayures notamment sur la tranche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRID. WILH. III. FRID. WILH. I. FRIDERICUS. I. FRID. WILH. II. FRID. WILH. IV. - WILHELMUS. I. WILHELMUS. II. FRIDERICUS. III // FRIDERICUS. II.MAGNUS. BORUSSORUM REX..
Beschreibung Vorderseite Deux légendes circulaires et neuf portraits de profil des souverains de Prusse (cinq à droite et quatre à gauche).

Rückseite


Titulatur der Rückseite 19. - REGES BORUSSORUM. 1701. - 1871. - IMPERAT. GERMANIAE. - 81.
Beschreibung Rückseite Légende circulaire et armoiries (1701–1871) de la Prusse couronnées. Titrage : 999.
Übersetzung der Rückseite LE ROI DE PRUSSE / LES EMPEREURS D'ALLEMAGNE.

Kommentare


Reproduction conservée sous coque .
Reproduction preserved under shell

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND

(1740-17.08.1786)

Friedrich wurde am 24. Januar 1712 in Berlin geboren und ist der Sohn Friedrich Wilhelms I. Es war zunächst Frankreichs Verbündeter im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740–1748), dann kam es während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) zu einer Kehrtwende. Er war einer der großen Gewinner des Pariser Friedens (1763) und beteiligte sich an der ersten Teilung Polens (1772). Friedrich II. (1712-1786) war der größte König Preußens. Als Freund Voltaires schrieb er auf Französisch und war das Vorbild des aufgeklärten Despoten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er trat die Nachfolge seines Vaters Frédéric-Guillaume, König Sergent, an und machte Berlin zu einer echten Hauptstadt und das Schloss Sans Souci in Potsdam zu einem kleinen Versailles. Dank einer kriegerischen Politik machte er Preußen zum mächtigsten Staat Osteuropas und gleichte den Einfluss Österreichs und Russlands aus. Er starb am 17. August 1786 auf Schloss Sans-Souci (Potsdam)..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr