+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1049266 - ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND Médaille, Batailles de Lissa et Rosbach

ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND Médaille, Batailles de Lissa et Rosbach fVZ
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Batailles de Lissa et Rosbach
Datum: 1757
Metall : vergoldete Bronze
Durchmesser : 48 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 39,82 g.
Rand fines stries horizontales
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Présence de taches et concrétions blanches. Traces de manipulation dans les champs

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FREDERIC. DG. BORVS. REX. ET. PROTESTANTIM. DEFENSOR // À L’EXERGUE : .LISSA. DEC. 5..
Beschreibung Vorderseite Cavalier, l’épée levée, allant vers la gauche. Paysage avec les campements (forteresse et tentes) à l’arrière plan.

Rückseite


Titulatur der Rückseite QUO. NIHIL. MAJUS. MELIUSVE // À L’EXERGUE : ROSBACH. NOV. 5 / 1757.
Beschreibung Rückseite Scène de bataille.

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC II LE GRAND

(1740-17.08.1786)

Friedrich wurde am 24. Januar 1712 in Berlin geboren und ist der Sohn Friedrich Wilhelms I. Es war zunächst Frankreichs Verbündeter im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740–1748), dann kam es während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) zu einer Kehrtwende. Er war einer der großen Gewinner des Pariser Friedens (1763) und beteiligte sich an der ersten Teilung Polens (1772). Friedrich II. (1712-1786) war der größte König Preußens. Als Freund Voltaires schrieb er auf Französisch und war das Vorbild des aufgeklärten Despoten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er trat die Nachfolge seines Vaters Frédéric-Guillaume, König Sergent, an und machte Berlin zu einer echten Hauptstadt und das Schloss Sans Souci in Potsdam zu einem kleinen Versailles. Dank einer kriegerischen Politik machte er Preußen zum mächtigsten Staat Osteuropas und gleichte den Einfluss Österreichs und Russlands aus. Er starb am 17. August 1786 auf Schloss Sans-Souci (Potsdam)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Kroner NORVÈGE  2006 P.49c VZ
100 Kroner NORVÈGE 2006 P.49c VZ
20.00 €
GALLIEN - NAMNETES (Region die Nantes) Drachme à l’hippophore fSS/SS
GALLIEN - NAMNETES (Region die Nantes) Drachme à l’hippophore fSS/SS
140.00 €
GALLIEN - NEDENES (oppidum des Montlaures) Lot de trois bronzes lot
GALLIEN - NEDENES (oppidum des Montlaures) Lot de trois bronzes lot
100.00 €
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Naissance d’Albert Edward, prince de Galles fVZ
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Médaille, Naissance d’Albert Edward, prince de Gal
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr