+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/500 >>>

fme_611558 - ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME III Médaille d’hommage, Protection et Amour

ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME III Médaille d’hommage, Protection et Amour SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 110.00 €
Type : Médaille d’hommage, Protection et Amour
Datum: 1798
Metall : Silber
Durchmesser : 41,65 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur Loos
Gewicht : 29,02 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise hétérogène, légèrement irisée. Présence de coups et rayures. Usure régulière sur les hauts reliefs

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRIEDR. WILHEM III KŒNIG VON PREUSSEN.
Beschreibung Vorderseite Buste habillé de profil à gauche. Signé : LOOS.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DEN TREUEN SCHUTZ UND LIEBE // À L’EXERGUE : HULDIGUNG / 1798.
Beschreibung Rückseite Aigle aux ailes éployées tenant une couronne, au dessus d’un autel sur lequel est posé ruche, drapeau, branche de laurier et un libre ouvert.
Übersetzung der Rückseite Aux fidèles, protection et amour.

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME III

(16.11.1797-7.07.1840)

Frédéric-Guillaume III (3.8.1770–7.7.1840) ist der Neffe von Frédéric II. und der Sohn von Frédéric-Auguste II. Er nahm an den Revolutionskriegen teil und war mit seiner Frau Luise von Mecklenburg einer der unbezwingbarsten Feinde der Franzosen. Seine Niederlage bei Jena am 14. Oktober 1806 führte zur Besetzung Berlins und zur Zerstückelung Preußens im Frieden von Tilsitt (1807). Friedrich Wilhelm III. erhöhte nach dem Russlandfeldzug die Fahne der Rache und war einer der Hauptsieger in der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813. Er besetzte Paris in den Jahren 1814 und 1815 und war einer der großen Nutznießer des Wiener Friedens von 1815 Er schloss sich der konservativen Politik Metternichs zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Europa an. Der Zollverein, die Wirtschaftsunion Norddeutschlands, wurde ab 1834 gegründet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

2 Gourdes HAÏTI  1973 P.211 ST
2 Gourdes HAÏTI 1973 P.211 ST
15.00 €
AMERIKA - Franzözische Kolonien (Louisiana, Akadien, Kanada) 9 Deniers des Colonies Françoises 1721 La Rochelle - H S
AMERIKA - Franzözische Kolonien (Louisiana, Akadien, Kanada) 9 Deniers des Col
100.00 €
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - ÎLE-DE-FRANCE
 2011
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - ÎLE-DE-FRANCE 2011
11.00 €
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Société royale des antiquaires de France SS
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Société royale des antiquaires de France SS
3.00 €
Belle Epreuve 15 écus / 100 francs - Place Saint-Marc (Venise, Italie) 1994  F5.2008 1 ST
Belle Epreuve 15 écus / 100 francs - Place Saint-Marc (Venise, Italie) 1994 F5
50.00 €
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier VIIPOTAL VZ
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier VIIPOTA
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr