+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v08_1878 - ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - MAXIMILIEN II JOSEPH Double thaler 1856 Münich

ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - MAXIMILIEN II JOSEPH Double thaler 1856 Münich VZ
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 228.67 €
Schätzung : 381.12 €
Erzielter Preis : 228.67 €
Type : Double thaler
Datum: 1856
Name der Münzstätte / Stadt : Münich
Prägemenge : 141708
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 41 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 37,07 g.
Rand inscrite en creux * CONVENTION * VOM * 30 IULI * 1838 (Convention du 30 juillet 1838)
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Infimes petits défauts sur le listel. Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage avec une jolie patine de collection / Très jolie patine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MAXIMILIAN II - KŒNIG V. BAYERN.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Maximilien II à droite ; signé C. VOIGT au-dessous.
Übersetzung der Vorderseite (Maximilien II roi de Bavière).

Rückseite


Titulatur der Rückseite 3 1/2 GULDEN VII EINE F. MARK 2 THALER// VERIENSMÜNZE/ 1856 À L'EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Écu couronné écartelé au 1 de Palatinat, au 2 de Franconie, au 3 de Burgau, au 4 de Veldenz ; sur le tout, écu de Bavière.
Übersetzung der Rückseite (3 1/2 Guldens/ 7 pièces dans un marc de fin/ 2 Thalers).

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - MAXIMILIEN II JOSEPH

(1848-10.03.1864)

Maximilian II. (28.11.1811-10.03.1864) war der Sohn von Ludwig I. von Bayern und Therese Charlotte-Louise von Sachsen-Altenburg. Er heiratete 1842 Marie de Prussia (1825–1889) und hatte zwei Söhne, Ludwig II. und Othon, die beide verrückt starben. Im Jahr 1848 trat er die Nachfolge seines Vaters Ludwig I. an, der durch die Revolution und die Skandale, die sein Leben prägten, vertrieben worden war (Lola Montez). Bayern erlebte unter Maximilian II. Joseph eine Zeit des Wohlstands. Auf einer Fläche von 75.000 km2 wuchs die Bevölkerung zwischen 1815 und 1871 um mehr als eine Million, von 3,5 Millionen auf 4,8 Millionen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes type 1922 AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE  1922 A.104a VZ
50 Centimes type 1922 AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 1922 A.104a VZ
400.00 €
5 Dollars SINGAPUR  1999 P.39 ST
5 Dollars SINGAPUR 1999 P.39 ST
9.00 €
KARL DER KAHLE Denier VZ
KARL DER KAHLE Denier VZ
290.00 €
HENRY IV Quart d écu, croix feuillue de face 1599 Nantes fSS
HENRY IV Quart d'écu, croix feuillue de face 1599 Nantes fSS
50.00 €
5 centimes Cérès 1871  Paris F.118/2 fST64 PCGS
5 centimes Cérès 1871 Paris F.118/2 fST64 PCGS
150.00 €
1 franc Cérès, IIe République 1850 Strasbourg F.211/7 S
1 franc Cérès, IIe République 1850 Strasbourg F.211/7 S
320.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr