+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_2202 - ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS II 10 marks Or, 2e type 1876 Münich

ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS II 10 marks Or, 2e type 1876  Münich SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 144.83 €
Schätzung : 228.67 €
Erzielter Preis : 950.00 €
Type : 10 marks Or, 2e type
Datum: 1876
Name der Münzstätte / Stadt : Münich
Prägemenge : 684451
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,94 g.
Rand inscrite en creux d’une alternance de fleurons et d’étoiles
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire avec de petites marques de manipulation. Les traces d’usure sont limitées aux parties les plus en relief
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUDWIG II - KŒNIG V. BAYERN.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Louis II à droite ; au-dessous D.
Übersetzung der Vorderseite (Louis II roi de Bavière).

Rückseite


Titulatur der Rückseite DEUTSCHES - REICH 1876// *10 MARK*.
Beschreibung Rückseite Aigle impériale couronnée, timbrée d'un écu orné d'une aigle, entouré du collier de l'ordre allemand.
Übersetzung der Rückseite (Empire allemand).

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS II

(10.03.1864-13.06.1886)

Ludwig II. (25.08.1845-13.06.1886) ist der älteste Sohn von Maximilian II. Joseph und Marie von Preußen. Er trat 1864 die Nachfolge seines Vaters an. Bayern war nach Preußen der mächtigste Staat im Reich. Leider hatte Ludwig II. im Österreichisch-Preußischen Krieg von 1866 seinen Cousin François-Joseph Ier von Österreich (1848-1916) gegen Guillaume Ier unterstützt. Als enger Freund Wagners gab er großzügig Geld aus und ließ viele Schlösser in fantastischer Architektur errichten. Da es sich um einen Neuropathen mit idealistischem und enthusiastischem Temperament handelte, beschloss das Ministerium, eine Bescheinigung über die Unzurechnungsfähigkeit ausstellen und begehen zu lassen. Er wurde zur Burg Berg gebracht und ertrank im nahegelegenen See, möglicherweise auf der Flucht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus SS
6.00 €
REVENUS CASUELS Paysan recépant un arbre fVZ
REVENUS CASUELS Paysan recépant un arbre fVZ
30.00 €
LITERATURE : WRITERS - POETS Souvenir du centenaire de Victor Hugo fVZ
LITERATURE : WRITERS - POETS Souvenir du centenaire de Victor Hugo fVZ
14.00 €
100 Francs DELACROIX 442-1 & 442-2 FRANKREICH  1995 F.69ter.02c ST
100 Francs DELACROIX 442-1 & 442-2 FRANKREICH 1995 F.69ter.02c ST
55.00 €
LOUIS XVI 15 sols dit  au génie , type FRANCAIS 1791 Lyon SS
LOUIS XVI 15 sols dit "au génie", type FRANCAIS 1791 Lyon SS
400.00 €
IULIUS CAESAR Denier ST
IULIUS CAESAR Denier ST
931.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr