Live auction - fme_554450 - DEUTSCHLAND Médaille, Noces d’or, Friedrich August d’Oldenburg
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 200 € |
Preis : | 100 € |
Höchstgebot : | 100 € |
Verkaufsende : | 24 Juni 2025 15:29:11 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Médaille, Noces d’or, Friedrich August d’Oldenburg
Datum: 1917
Metall : Silber
Durchmesser : 50,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur KNAUER
Gewicht : 49,66 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille ayant malheureusement été nettoyée. Petite usure sur les points hauts
Pedigree :
Cet exemplaire est paru dans notre Bulletin Numismatique 166, Juillet Août 2017, p.29. Elle provient d’une vente Kunker et de la collection Terisse
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite * FRIEDRICH AUGUST GROSSHERZOG V. OLDENBURG.
Beschreibung Vorderseite Sa tête à gauche.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ZUM EHEJUBILÄUM / 1867-30.6.-1917. / DANKET DEM HERRN / DENN ER IST FREUNDLICH / UND SEINE GÜTE / WÄHRET EWIGLICH / PSALM 118. V.1..
Beschreibung Rückseite Légende en 7 lignes.
Übersetzung der Rückseite offert à l’occasion du Jubilé de mariage / “CÉLÉBREZ L’ETERNEL CAR IL EST BON, CAR SA MISÉRICORDE DURE ÉTERNELLEMENT” Psaume 118 v. 1.
Kommentare
La médaille de base avait été dédiée le 24 Octobre 1901 par le Grand-Duc pour les jubilés dans le Grand-Duché d’Oldenburg. Elle fut faite sans date, conçue comme médaille pour les jubilés de mariage, les dates individuelles des différentes noces y furent gravées ultérieurement comme c’est le cas de cette médaille, inscrite au revers : 1867-1917.
The basic medal was dedicated on 24 October 1901 by the Grand Duke for the jubilees in the Grand Duchy of Oldenburg. It was made without a date, intended as a medal for wedding jubilees, the individual dates of the different weddings were later engraved on it as is the case with this medal, inscribed on the reverse: 1867-1917
The basic medal was dedicated on 24 October 1901 by the Grand Duke for the jubilees in the Grand Duchy of Oldenburg. It was made without a date, intended as a medal for wedding jubilees, the individual dates of the different weddings were later engraved on it as is the case with this medal, inscribed on the reverse: 1867-1917