+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1037805 - GERMANY - SAXONY - JEAN-GEORGES I Thaler 1629 Dresde

GERMANY - SAXONY - JEAN-GEORGES I Thaler 1629 Dresde fVZ
330.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Thaler
Datum: 1629
Name der Münzstätte / Stadt : Dresde
Prägemenge : -
Metall : Silber
Durchmesser : 44, mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 28,38 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large et légèrement irrégulier. Trace d’une ancienne monture à 12 heures au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (GLOBE CRUCIGÈRE) IOHAN: GEORG: D: G. DVX SAX: IVL: CLIVI. ET MONTI..
Beschreibung Vorderseite Buste cuirassé à droite de Jean Georges, tenant de la main gauche une bride, de la droite une épée portée à l'épaule.
Übersetzung der Vorderseite (Jean Georges, par la grâce de Dieu, duc de Saxe, Juliers, Clèves et...).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SA: ROM: IMP: ARCHIM: ET. ELECT: 16-29.
Beschreibung Rückseite Écu à multiples quartiers sommé de sept heaumes coupant la légende en haut.
Übersetzung der Rückseite (Du Saint-Empire romain, archimaréchal et électeur, 1655).

Historischer Hintergrund


GERMANY - SAXONY - JEAN-GEORGES I

(1615-1656)

Jean-Georges I. trat 1611 die Nachfolge seines Bruders Christian II. an, jedoch mit dem Titel August. Er war zunächst ein Verbündeter Kaiser Ferdinands II., heiratete dann 1631 die protestantische Partei und kehrte am 30. Mai 1635, nach dem Prager Frieden, zur kaiserlichen Partei zurück. Diese Zeit des Dreißigjährigen Krieges war eine der unruhigsten in Sachsen, die von den Kaisern und den Schweden verwüstet wurde. Im Jahr 1648 wurde der Frieden unterzeichnet und Sachsen erlangte die Lausitz. Das erheblich geschwächte Herzogtum verlor jedoch seine Vormachtstellung gegenüber den germanisch-protestantischen Mächten zugunsten Brandenburgs. Der Wille von Johann Georg I. trennte die Herzogtümer Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz von Sachsen. Erst 1718 und 1746 wurden diese Herzogtümer wieder mit Sachsen vereinigt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH  1939 F.31.50 VZ+
500 Francs BLEU ET ROSE modifié FRANKREICH 1939 F.31.50 VZ+
600.00 €
LOUIS XIII  Double tournois à la vieille tête, type de Warin 1642 Atelier indéterminé SS
LOUIS XIII Double tournois à la vieille tête, type de Warin 1642 Atelier ind
70.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1726 Paris S/fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1726 Par
62.00 €
ANNAM - BAO DAI 1 Sapèque ère Bao-Dai N.D. Hai Phong S
ANNAM - BAO DAI 1 Sapèque ère Bao-Dai N.D. Hai Phong S
6.00 €
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE V. (Antoine Michel Ghisleri) Agneau de Dieu fS
ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIE V. (Antoine Michel Ghisleri) Agneau de Dieu fS
1.00 €
MALTA Série Proof 3 Monnaies argent 1977 La Vallette ST
MALTA Série Proof 3 Monnaies argent 1977 La Vallette ST
190.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr