+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_673946 - ALLEMAGNE - DUCHÉ DE BRUNSWICK LUNEBOURG - CHARLES GUILLAUME FERDINAND 1 thaler (Speciestaler) 1795 Brunswick

ALLEMAGNE - DUCHÉ DE BRUNSWICK LUNEBOURG - CHARLES GUILLAUME FERDINAND 1 thaler (Speciestaler) 1795 Brunswick SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 220.00 €
Type : 1 thaler (Speciestaler)
Datum: 1795
Name der Münzstätte / Stadt : Brunswick
Metall : Silber
Durchmesser : 38 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 27,84 g.
Rand fleuronnée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé sur un flan large et plutôt régulier. Patine grise légèrement tachée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (QUINTEFEUILLE) CAROLVS GVIL. FERD. D. G. DVX BRVNSV. ET LVN..
Beschreibung Vorderseite Armes du duché.
Übersetzung der Vorderseite (Charles Guillaume Ferdinand par la grâce de Dieu duc de Brunswick et Lunebourg).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (ROSETTE) X EINE FEINE MARK CONVENTIONS M..
Beschreibung Rückseite en légende circulaire ; au centre en six lignes : (rosette) I (rosette)/ SPECIES/ THALER/ +1795+/ M.C./ (fleuron).
Übersetzung der Rückseite (10 pièces dans un marc de fin - monnaie de convention).

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - DUCHÉ DE BRUNSWICK LUNEBOURG - CHARLES GUILLAUME FERDINAND

(1780-1806)

Charles Guillaume Ferdinand (10.09.1735 – 11.10.1806) trat 1780 die Nachfolge von Karl I. (1735–1780) an. Er ist der Neffe von Friedrich II. von Preußen. Er zeichnete sich erstmals während des Siebenjährigen Krieges im Dienste Preußens aus. Er war es, der das Manifest vom 25. Juli 1792 unterzeichnete, in dem er die gesetzgebende Versammlung und das Pariser Volk bedrohte. Dieses Manifest führte zur Einnahme der Tuilerien am 10. August 1792 und zur Verhaftung der königlichen Familie vor ihrem Prozess und der Hinrichtung des Königs und der Königin im Jahr 1793. Es war Charles Guillaume Ferdinand de Brunswick, General-in-Chief der Tuilerien Österreichisch-Preußen, die am 20. September 1792 bei Valmy den Franzosen Dumouriez und Kellermann gegenüberstanden. 1806 übernahm er wieder das Kommando über die preußische Armee und wurde bei Jena geschlagen und bei Auerstädt tödlich verwundet (14. Oktober 1806). Seine Staaten wurden zerstückelt und bildeten einen Teil des Königreichs Westphalen. Sein Sohn Guillaume wurde 1815 in Waterloo getötet.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr