Live auction - bby_1000108 - ALEXIUS I COMNENUS Histamenon nomisma
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Histamenon nomisma
Datum: 1092-1118
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 833 ‰
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,00 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large, centré. Joli Christ. Des faiblesses. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite + KE RO-HQEI// IC-XC.
Beschreibung Vorderseite Le Christ avec le nimbe crucigère trônant de face, vêtu du pallium et du colombium, bénissant de la main droite et tenant les Évangiles de la gauche ; double grènetis circulaire.
Übersetzung der Vorderseite (le Seigneur Dieu Jésus Christ).
Rückseite
Titulatur der Rückseite A/LE/ZIW/DES/PO/TH // TW/KO/MHN/NW.
Beschreibung Rückseite Alexis debout de face, couronné, vêtu du divitision et d'une chlamyde richement ornée, tenant le labarum de la main droite et le globe crucigère de la gauche, béni par la main de Dieu ; double grènetis circulaire.
Übersetzung der Rückseite (Alexis Comnène despote).
Kommentare
Plat. Les Évangiles sont ornés de cinq globules posés en carré centré. Au revers, huit globules à gauche et six à droite sur le vêtement. Le labarum est bouleté.