+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_1023289 - ALEXANDER SEVERUS und IULIA MAESA Pentassaria

ALEXANDER SEVERUS und IULIA MAESA Pentassaria fSS
45.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Pentassaria
Datum: c. 222-223
Name der Münzstätte / Stadt : Marcianopolis, Mésie Inférieure
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,20 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court, centré. Des faiblesses. Joli revers. Patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Bustes affrontés d’Alexandre Sévère et de Julia Maésa ; Alexandre Sévère est lauré, drapé et cuirassé, vu de trois quarts en arrière et Julia Maésa est diadémée et drapée à gauche, vue de trois quarts en avant.
Legende des Averses AUT K M AUR SEUH ALEXANDROS IOULIA MAISA
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Marc Aurèle Septime Alexandre et Julia Maésa).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Serpent enroulé sur lui même.
Legende des Reverses : UP TIB IOUL FEST8 M(AR)KIANOPOLI//TWN/ E|-, (Upateon Ioliou Seleukou Markianopolitwn)
Übersetzung der Rückseite (Hypateon Tiberius Julius Festus de Marcianopolis).

Historischer Hintergrund


ALEXANDER SEVERUS und IULIA MAESA

(222-226)

Julia Maésa ist die Schwester von Julia Domna und somit die Schwägerin von Septimius Severus. Sie heiratete Julius Avitus und hatte zwei Töchter, Julia Soémias, Mutter von Elagabalus, und Julia Mamée, Mutter von Alexandre Sévère. Sie war im Jahr 217 etwa fünfzig Jahre alt, als ihre Schwester starb, die die Ermordung ihres Sohnes Caracalla nicht ertragen konnte. Sie ist ungemein reich und wird mit den in Emesa stationierten Soldaten kämpfen, um den ältesten ihrer Enkelkinder, Elagabalus, zum Kaiser ausrufen zu lassen. Im Jahr 222 ist es immer noch sie, die, um die Dynastie zu retten, ihre Tochter und Elagabal massakrieren lässt, um ihrem zweiten Enkel Alexander Severus den Titel eines Augustus zu verleihen. Sie starb zu Beginn dieses Fürstentums, zwischen 223 und 228, wahrscheinlicher im Jahr 226.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité fVZ
SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité fVZ
180.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme fSS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme fSS
250.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu, portrait à la mèche longue 1649 Rennes S
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu, portrait à la mèche longue 1649 Rennes S
50.00 €
BRETAGNE - MÉDAILLES ET JETONS DU XIXe SIÈCLE Jeton de la Chambre de commerce de Nantes, pour le comte d’Artois et Louis Drouin VZ
BRETAGNE - MÉDAILLES ET JETONS DU XIXe SIÈCLE Jeton de la Chambre de commerce
180.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS POISSONNIERS DE MER SS
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS POISSONNIERS DE MER SS
50.00 €
10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH  1967 F.62.26 fST
10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH 1967 F.62.26 fST
23.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr