+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1008962 - ÄGINE - ÄGINE INSELN - ÄGINA Médaille, Reproduction d’une drachme d’Egine, n°139

ÄGINE - ÄGINE INSELN - ÄGINA Médaille, Reproduction d’une drachme d’Egine, n°139 VZ
85.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Reproduction d’une drachme d’Egine, n°139
Datum: 1978
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Prägemenge : 500
Metall : Kupfer
Durchmesser : 51,50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 108,97 g.
Rand lisse + corne CU + 1978 + N°139/500
Punze : corne CU
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tortue marine vue de dessus.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Carré creux divisé en cinq compartiments.

Kommentare


Médaille conservée dans une boîte cartonnée bleue et avec une largeur de 44 mm .
Medal preserved in a blue cardboard box and with a width of 44 mm

Historischer Hintergrund


ÄGINE - ÄGINE INSELN - ÄGINA

(6. – 5. Jahrhundert v. Chr.)

Die Stadt Ägina liegt auf der gleichnamigen Insel. Es liegt in gleichem Abstand zwischen Athen und der Küste von Argolis. In Ägina wurden im 6. Jahrhundert v. Chr. die ersten Münzen des Westens geprägt. Aufgrund seiner geografischen und wirtschaftlichen Lage war Ägina ein wichtiger Handelsort an der Schnittstelle zwischen Euböa, Athen, Korinth und dem Peloponnes. Der Äginetische Hengst (aus Ägina) verbreitete sich schnell im gesamten Ägäischen Meer, in Griechenland, Kreta und einem Teil Kleinasiens. Die Münzprägung scheint erst in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. begonnen zu haben. Unglücklicherweise wurde die Stadt nach den Perserkriegen von Athen in den Schatten gestellt, das sie 457 v. Chr. eroberte. Die Ägineter wurden von den Athenern vertrieben. Erst nach dem Fall Athens erlangte Ägina seine Freiheit zurück, hatte aber definitiv seine Wirtschaftskraft verloren..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH  1934 F.24.13 VZ
100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH 1934 F.24.13 VZ
80.00 €
LOTS Lot de 4 monnaies lot
LOTS Lot de 4 monnaies lot
6.00 €
SCHWEIZ 1/2 Franc Helvetia 1957 Berne - B SS
SCHWEIZ 1/2 Franc Helvetia 1957 Berne - B SS
2.00 €
Catalogue des monnaies romaines - Gallien - Les émissions dites  des figures assises  et les émissions S/P-P/II - édition 2022 WOLKOW Cédric
Catalogue des monnaies romaines - Gallien - Les émissions dites "des figures as
12.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr