+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fjt_702648 - ACADÉMIE ROYALE DES INSCRIPTIONS et BELLES-LETTRES Académie royale des Inscriptions et Belles-Lettres - Louis XVI, émission de 1777 n.d.

ACADÉMIE ROYALE DES INSCRIPTIONS et BELLES-LETTRES Académie royale des Inscriptions et Belles-Lettres - Louis XVI, émission de 1777 VZ
50.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Académie royale des Inscriptions et Belles-Lettres - Louis XVI, émission de 1777
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,69 g.
Rand cannelée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUDOV XVI REX CHRISTIANIS.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XVI non signé [n°379], type Guéant Prieur 744B.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VETAT MORI ; À L'EXERGUE : REGIA. INSCRIPT. ET. HUMAN. LITT. ACADEMIA.
Beschreibung Rückseite Une femme drapée à l'antique, debout entre un autel couvert d'une inscription en six lignes et un obélisque, brandissant une couronne.
Übersetzung der Rückseite Elle préserve de la mort ; à l'exergue : Académie Royale des Inscriptions et Belles Lettres.

Historischer Hintergrund


ACADÉMIE ROYALE DES INSCRIPTIONS et BELLES-LETTRES

Die 1663 von Colbert gegründete Royal Academy of Inscriptions, von Madame de Montespan „die kleine Akademie“ genannt, war die erste Gründung der Herrschaft Ludwigs XIV. Ursprünglich versammelte es in einem privaten Rat nur eine Handvoll Akademiker, die sich für die Verherrlichung des Königs einsetzten. In der Praxis war diese kleine Akademie für die Gestaltung oder Überwachung der zu Ehren des Königs errichteten Denkmäler (Inschriften an den Toren von Paris, Decken des Spiegelsaals), die Überprüfung der Opernlibretti und die Ausarbeitung der Mottos der Münzen und Medaillen verantwortlich , usw. Nach dem Tod Ludwigs XIV. wurde sie zur Akademie der Inschriften und Belletristik, ihr Betrieb wurde formalisiert und ihre Aufgaben wurden offiziell. Lesetipps: BARRET-KRIEGEL B., „The Academies of History“, Paris, 1988; MAURY A., „Die alte Akademie der Inschriften und Belletristik“, Paris, 1864.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs Athlète Grec Photo FRANKREICH  1940 F.- ST
10 Francs Athlète Grec Photo FRANKREICH 1940 F.- ST
610.00 €
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH  1942 F.19.19 SS
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH 1942 F.19.19 SS
170.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Demi-louis d’or aux quatre écus couronnés 1717 Paris VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Demi-louis d’or aux quatre écus couronnés 1717 P
3800.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Centième 1892 Paris SS
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Centième 1892 Paris SS
8.00 €
KASACHSTAN 50 Tenge Emblème national / décoration “étoile de Dank” 2008  fST
KASACHSTAN 50 Tenge Emblème national / décoration “étoile de Dank” 2008
4.90 €
KINGDOM OF PORTUGAL - SANCHE IER Marabotin n.d.  VZ62 PCGS
KINGDOM OF PORTUGAL - SANCHE IER Marabotin n.d. VZ62 PCGS
22000.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr