10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_1043459 - FRENCH ACADEMY Académie française, émission de 1789 n.d.

FRENCH ACADEMY Académie française, émission de 1789 fVZ
60.00  €
-10%
Prix promo : 54.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Académie française, émission de 1789
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 32,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 14,43 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec une partie de son brillant de frappe. Petite usure
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOUIS XVI ROI DE FR. - ET DE NAVARR..
Beschreibung Vorderseite Buste à gauche de Louis XVI, signé DU VIV., type Guéant Prieur 752A.

Rückseite


Titulatur der Rückseite PROTECTEUR DE L'ACADEMIE FRANCOISE A L'IMMORTALITE EN TROIS LIGNES.
Beschreibung Rückseite dans une couronne de laurier.

Kommentare


Ces jetons étaient distribués aux membres de l'Académie lors de leurs réunions du lundi, jeudi et samedi. On appelait " jetonniers " les académiciens remarqués pour leur assiduité aux réunions. Celui-ci a pu, par exemple, appartenir à Condorcet.
These tokens were distributed to members of the Academy during their meetings on Mondays, Thursdays, and Saturdays. Academicians noted for their regular attendance at meetings were called \\\"jetonniers.\\\" This one, for example, may have belonged to Condorcet.

Historischer Hintergrund


FRENCH ACADEMY

Die Französische Akademie wurde 1635 unter der Herrschaft Ludwigs XIII. von Kardinal Richelieu mit dem Ziel gegründet, die französische Sprache, Symbol der Macht des Königs und des Staates, zu verschönern und zu perfektionieren. Es musste „perfekt, klar und präzise sein, in der Lage sein, die Wendungen des Denkens zu vereinen, das Lateinische zu ersetzen und lexikalischen und stilistischen Missbrauch zu beenden.“ Die Überwachung der Sprache und damit der Schriften war auch ein Mittel zur Verhinderung politischer Intrigen ... Die Akademie erhält als Siegel das Motto „Zur Unsterblichkeit“ mit einer Lorbeerkrone und die Sorgfalt, das Wörterbuch der französischen Sprache zu verfassen. Lesetipp: MASSON F., „Geschichte der Französischen Akademie, 1629-1793“, Paris, 1912.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs type 1941 AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE Brazzaville 1944 A.114h SS
5 Francs type 1941 AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE Brazzaville 1944 A.114h SS
22.00 €
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Bronze au personnage agenouillé et au sanglier SS/fSS
GALLIEN - BELGICA - BELLOVACI (Region die Beauvais) Bronze au personnage agenoui
160.00 €
SCHWEIZ - KANTON  FREIBURG 5 Rappen 1831  fSS
SCHWEIZ - KANTON FREIBURG 5 Rappen 1831 fSS
15.00 €
MONACO 20 Centimes Rainier III 1976 Paris fST
MONACO 20 Centimes Rainier III 1976 Paris fST
12.00 €
WESTAFRIKANISCHE LÄNDER Essai de 5000 Francs masque / oiseau 20e anniversaire de l’Union Monétaire 1982 Paris ST
WESTAFRIKANISCHE LÄNDER Essai de 5000 Francs masque / oiseau 20e anniversaire d
80.00 €
ITALIE - ROYAUME D ITALIE - HUMBERT Ier 10 Centesimi  1894 Birmingham fST
ITALIE - ROYAUME D'ITALIE - HUMBERT Ier 10 Centesimi 1894 Birmingham fST
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr