+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 599-566905 - 525802 - 50 Gourdes HAÏTI 1986 P.249a

50 Gourdes HAÏTI  1986 P.249a S
50 Gourdes HAÏTI  1986 P.249a S50 Gourdes HAÏTI  1986 P.249a S
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 4 €
Preis : 6 €
Höchstgebot : 6 €
Verkaufsende : 07 Oktober 2024 21:30:20
Bieter : 4 Bieter
Nominalwert : 50 Gourdes
Datum: 1986
Provinzen/Banken Banque de la République d'Haiti
N° im Nachschlagewerk : P.249a
Alphabet - Serie : P n°329599

Historischer Hintergrund


HAÏTI

Toussaint Louverture eroberte im Aufstand gegen die Konvention Hispaniola, den spanischen Teil der Insel. Im Jahr 1802 schickte Bonaparte General Leclerc, Paulines Ehemann, um die Ordnung wiederherzustellen. 20.000 Soldaten landeten in Santo Domingo und Toussaint-Louverture wurde gefangen genommen. Er sollte 1804 in Frankreich sterben. Unter der Führung von Dessalines kam es jedoch wieder zu Feindseligkeiten. Durch Fieber dezimiert, starb Leclerc selbst, die Franzosen verließen die Insel. Am 1. Januar 1804 wurde Haitis Unabhängigkeit proklamiert und Dessalines wurde unter dem Namen Jacques I. (1804-1806) Kaiser. Er wurde zwei Jahre später ermordet. Henri Christophe, ein Schwarzer, ergriff die Macht und ließ sich zum König ausrufen (1811–1820), während Pétion, ein Mulatte, auf einem Teil der Insel eine Republik gründete (1807–1818)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Shillings BRITISCH-OSTAFRIKA  1957 P.33 S
5 Shillings BRITISCH-OSTAFRIKA 1957 P.33 S
50.00 €
FRANZÖSISCHE SOMALILAND Essai de 20 Francs 1952 Paris fST
FRANZÖSISCHE SOMALILAND Essai de 20 Francs 1952 Paris fST
50.00 €
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro LA SEMEUSE - 10 ans de l’Euro 2002-2012 2012
FRANKREICH Belle Épreuve 10 Euro LA SEMEUSE - 10 ans de l’Euro 2002-2012 2012
49.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS : MARCHANDS DE VIN - TAVERNIERS S
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS CORPORATIONS : MARCHANDS DE
30.00 €
JAPAN 10 Sen an 6 Taishō dragon 1917  ST65 PCGS
JAPAN 10 Sen an 6 Taishō dragon 1917 ST65 PCGS
57.00 €
NIEDERLANDE 5 Florins (Gulden) Proof Sail Amsterdam 2000 1995 Utrecht fST
NIEDERLANDE 5 Florins (Gulden) Proof Sail Amsterdam 2000 1995 Utrecht fST
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr