+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 557-490770 - fmd_851817 - 5 francs Cérès, IIe République 1850 Bordeaux F.327/6

5 francs Cérès, IIe République 1850 Bordeaux F.327/6 SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 300 €
Preis : 155 €
Höchstgebot : 210 €
Verkaufsende : 18 Dezember 2023 15:36:00
Bieter : 7 Bieter
Type : 5 francs Cérès, IIe République
Datum: 1850
Name der Münzstätte / Stadt : Bordeaux
Prägemenge : 332179
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 37 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand en relief : *** DIEU PROTEGE LA FRANCE
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Sous coque PCGS Genuine Cleaned - XF Detail

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE * FRANÇAISE..
Beschreibung Vorderseite Tête de la République à gauche en Cérès, déesse des moissons, portant un collier de perles, un double chignon et une couronne composite de blé, fleurs, olivier et olives, chêne et glands, nouée par un ruban descendant sur le cou et passant sur le front où est inscrit le mot CONCOR ; sous la tranche du cou le long du listel E. A. OUDINÉ. F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite (FEUILLE DE LAURIER) LIBERTE . EGALITE . FRATERNITE.
Beschreibung Rückseite 5 / FRANCS en deux lignes dans le champ, au-dessus de 1850, dans une couronne composite de deux branches de chêne et de deux de laurier, nouées deux par deux en bas par un ruban ; sous le nœud, la lettre d'atelier K.

Kommentare


Tranche B.

Historischer Hintergrund


ZWEITE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(24.02.1848-02.12.1852)

Während der Februarrevolution 1848 dankte Louis-Philippe zugunsten seines Enkels ab, doch dieser wurde von den Kammern nicht anerkannt und am 24. Februar wurde durch ein Dekret der provisorischen Regierung die Republik ausgerufen.. Er proklamierte die Arbeitsfreiheit, die Abschaffung der Todesstrafe in politischen Angelegenheiten und das allgemeine Wahlrecht. Die nationalen Werkstätten wurden im März 1848 gegründet. Die Wahlen finden im April statt und führen zum Erfolg der gemäßigten Republikaner. Die Schließung der nationalen Werkstätten führt zu Unruhen, die von General Cavaignac, der zum Vorsitzenden des Rates ernannt wird, blutig niedergeschlagen werden. Die Rebellen werden hingerichtet, eingesperrt, deportiert. Die gesetzgebende Gewalt wird einer einzigen Versammlung übertragen, während der in allgemeiner Wahl gewählte Präsident der Republik die Exekutive innehat. Letzterer ist Prinz Louis Napoleon. Er geriet 1850 in Konflikt mit der Versammlung, weil seine Wiederwahl verfassungswidrig war.. Anschließend bereitet Louis Napoleon den Staatsstreich vor, der ihm am 2. Dezember 1851 die Errichtung seiner Diktatur ermöglicht. Im November 1852 wurde vorgeschlagen, die erbliche Kaiserwürde wiederherzustellen. Die Volksabstimmung vom 21. und 22. November ergab fast acht Millionen Ja-Stimmen für das Imperium, während die Nein-Stimmen nur etwa 250 einbrachten. 000 Stimmen. Am 2. Dezember 1852 wurde Louis Napoleon unter dem Namen Napoleon III. zum Kaiser ausgerufen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

250 Leva BULGARIEN  1943 P.065a fVZ
250 Leva BULGARIEN 1943 P.065a fVZ
36.00 €
PHILIPP III  THE BOLD  AND PHILIPP IV  THE FAIR  Obole tournois à l O rond n.d. s.l. S
PHILIPP III "THE BOLD" AND PHILIPP IV "THE FAIR" Obole tournois à l'O rond n.d.
7.00 €
Boîte Fleur de Coins, avec la 1 Centime Rebord 1973 Paris F.5000 15 ST
Boîte Fleur de Coins, avec la 1 Centime Rebord 1973 Paris F.5000 15 ST
250.00 €
ITALIE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de quatre pistoles d’Italie n.d.  SS/fVZ
ITALIE - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de quatre pistoles d
51.00 €
CHINA 10 Yuan Proof Panda 2014  ST70 NGC
CHINA 10 Yuan Proof Panda 2014 ST70 NGC
90.00 €
BRESIL - PRINCE JEAN REGENT 8 Réis contremarqué sur une 40 Réis  1753 (1809) Lisbonne SS
BRESIL - PRINCE JEAN REGENT 8 Réis contremarqué sur une 40 Réis 1753 (1809)
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr