+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_1590 - 20 francs or Napoléon tête laurée, Empire français 1812 Rome F.516/27

20 francs or Napoléon tête laurée, Empire français 1812 Rome F.516/27 S
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 335.39 €
Schätzung : 533.57 €
Erzielter Preis : 335.39 €
Type : 20 francs or Napoléon tête laurée, Empire français
Datum: 1812
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Prägemenge : 13645
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,38 g.
Rand inscrite en creux * DIEU PROTEGE LA FRANCE
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire convenable malgré une usure de circulation. Une griffe dans la chevelure au-dessus du laurier. Une petite marque au revers après le millésime

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite NAPOLEON - EMPEREUR..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Napoléon Ier à gauche ; signé DROZ F sur la tranche du cou ; au-dessous Tr. cursif.

Rückseite


Titulatur der Rückseite EMPIRE FRANCAIS./ 20/ FRANCS./ (MM) 1812. (R COURONNÉE).
Beschreibung Rückseite dans une couronne formée de deux branches de laurier.

Kommentare


Le différent de la louve n’est accosté que de Romulus et représente plutôt le roi de Rome (Napoléon II).
The she-wolf's difference is only approached by Romulus and rather represents the king of Rome (Napoleon II)

Historischer Hintergrund


PREMIER EMPIRE

(18.05.1804-6.04.1814)

Kopf des Kaisers Napoleon mit Preisträger - Französisches Kaiserreich

Im April 1809 exkommunizierte Pius VII. Napoleon, der ihn als Vergeltung beschlagnahmen ließ. Die Alliierten bilden die fünfte Koalition, doch die Österreicher werden am 12. April bei Eckmühl, am 21. Mai bei Essling und am 6. Juli 1809 bei Wagram besiegt. Im Wiener Frieden tritt Österreich Krain, Kärnten und Kroatien ab, die die illyrischen Provinzen bilden werden werden dem Imperium einverleibt. Die Vendôme-Säule wurde 1810 eingeweiht. In diesem Jahr befand sich Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht und Frankreich hatte 130 Departements vom Tiber bis zur Elbe. Nachdem er sich im Dezember 1809 von Josephine scheiden ließ, heiratete er am 2. April 1810 Marie-Louise von Österreich. Ludwig dankte am 9. Juli 1810 vom holländischen Thron ab und weigerte sich, die Kontinentalblockade anzuwenden, und das Königreich wurde an Frankreich angeschlossen. Am 20. März 1811 wurde der König von Rom, Sohn von Napoleon und Marie-Louise, in den Tuilerien geboren. Die französisch-russischen Beziehungen verschlechterten sich nach der österreichischen Heirat. Schließlich überquerte Napoleon am 24. Juni 1812 den Njemen. Dies war der Beginn des Russlandfeldzugs.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Bolivares Épreuve VENEZUELA  2007 P.092s fST+
50 Bolivares Épreuve VENEZUELA 2007 P.092s fST+
70.00 €
5 Livres Planche FRANKREICH  1793 Ass.46a-p SS
5 Livres Planche FRANKREICH 1793 Ass.46a-p SS
36.00 €
KILIKIEN - MALLOS Unité fVZ
KILIKIEN - MALLOS Unité fVZ
200.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 10 Centièmes 1940 Paris fVZ
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 10 Centièmes 1940 Paris fVZ
6.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Journées de février SS
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Journées de février SS
35.00 €
ITALIEN 5 Lire Victor Emmanuel II 1872 Milan SS
ITALIEN 5 Lire Victor Emmanuel II 1872 Milan SS
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr