+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v39_0894 - 20 francs Marengo 1801 Turin VG.842

20 francs Marengo 1801 Turin VG.842  VZ
MONNAIES 39 (2009)
Startpreis : 1 500.00 €
Schätzung : 2 500.00 €
Erzielter Preis : 2 050.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 2 055.00 €
Type : 20 francs Marengo
Datum: An 9 (1800-1801)
Name der Münzstätte / Stadt : Turin
Prägemenge : 15831
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 22,18 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 6,42 g.
Rand feuilletée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Petite tache au droit au-dessus du R de MARENGO. Très belle frappe avec des coins neufs. Des marques de manipulation et des hairlines dans les champs. La monnaie conserve une grande partie de son brillant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient d’une vente de la Banque Jordaan du 19 avril 1934 (pedigree fourni)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite L'ITALIE DÉLIVRÉE À MARENCO.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, casqué et drapé de l'Italie à gauche ; au-dessous signé A.L..

Rückseite


Titulatur der Rückseite LIBERTÉ EGALITÉ/ *ERIDANIA*.
Beschreibung Rückseite 20/ FRANCS/ -/ L'AN 9. en quatre lignes dans une couronne.

Kommentare


Sur cet exemplaire, l’accent est situé après le A. Axe à 5h. Les huit points sur le casque sont visibles !.
On this example, the accent is located after the A. Axis at 5 o'clock. The eight dots on the helmet are visible!

Historischer Hintergrund


ITALIEN - SUBALPINISCHE

(16.06.1800-11.09.1802)

Der zweite Italienfeldzug war einer der brillantesten General Bonapartes. Er überquerte die Alpen zwischen dem 16. und 20. Mai 1800, eroberte am 2. Juni Mailand, besiegte die Österreicher am 9. Juni bei Montebello und am 14. Juni bei Marengo, wo Desaix getötet wurde. Am 16. Juni beendete der Waffenstillstand von Alexandria im Piemont den Feldzug und die Österreicher zogen sich über den Po hinaus zurück. Nach diesem Waffenstillstand wurde eine neue Republik ausgerufen: die Subalpine Republik oder Subalpines Gallien mit Turin als Hauptstadt. Der Anschluss Piemonts an Frankreich am 11. September 1802 setzte dieser vergänglichen Republik ein Ende.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs VICTOR HUGO FRANKREICH  1958 F.35.11 VZ
500 Francs VICTOR HUGO FRANKREICH 1958 F.35.11 VZ
250.00 €
5 Francs Lot FRENCH WEST AFRICA  1938 P.21, P.25 et P.26 fST
5 Francs Lot FRENCH WEST AFRICA 1938 P.21, P.25 et P.26 fST
82.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Tétradrachme VZ
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Tétradrachme VZ
620.00 €
PHÖNIZIEN - ARADOS Chalque SS
PHÖNIZIEN - ARADOS Chalque SS
18.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1/2 Centième 1935 Paris fVZ
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1/2 Centième 1935 Paris fVZ
6.00 €
CHAMPAGNE ANTOINE BARBERINI, ARCHEVÊQUE DE REIMS SS
CHAMPAGNE ANTOINE BARBERINI, ARCHEVÊQUE DE REIMS SS
95.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr