Das 19. Jahrhundert war in Schweden von einer Wiederbelebung der Medaille und der Münze geprägt. Die größte Kupferstecherin des 19. Jahrhunderts war Léa Alhborn (1826-1895). Sie begann 1854 mit dem Gravieren und war von 1860 bis zu ihrem Tod Schwedens produktivste Künstlerin. Sie gravierte auch alle Münzen des Königreichs Schweden von Karl XV. (1859–1872) und Oscar II. (1872–1907)..
ÖSTERREICH 1 Groschen ou 3 Kreuzer buste de Joseph Ier 1705 Munich fVZ
60.00 €
ELFENBEINKÜSTE 1000 Francs CFA Éléphant 2022 ST
190.00 €
VENETI (Region die Vannes) Statère de billon, classe II fVZ
720.00 €
cgbfr.de numismatik
cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.