+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

p04_0143 - 100 Francs Épreuve NOUVELLE CALÉDONIE 1874 P. -s

100 Francs Épreuve NOUVELLE CALÉDONIE  1874 P. -s fST
100 Francs Épreuve NOUVELLE CALÉDONIE  1874 P. -s fST100 Francs Épreuve NOUVELLE CALÉDONIE  1874 P. -s fST
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 12 000.00 €
Nominalwert : 100 Francs Épreuve
Datum: (1874)
Provinzen/Banken Banque de la Nouvelle-Calédonie
N° im Nachschlagewerk : P. -s
Neue Bestellnummer : KM.464
Alphabet - Serie : P.1 n°001
Unterschrift : Un Administrateur / Un administrateur.
Beschreibung des Erhaltungsgrades Un épinglage, petites traces de manipulation

Kommentare


Nous ignorions, avec le Docteur Kolsky, qu'un tel billet puisse exister. Spécimen sur papier filigrané, portant le numéro P.1 / 001, non daté, perforation horizontale ANNULÉ. Étudié par le Dr. Kolsky dans le Trésor du Ministère des Colonies après la publication de la seconde édition de son ouvrage sur la Banque de l'Indochine. Nous n'avons jamais vu aucun billet de cette banque hors les photos des épreuves d'imprimerie dans le KM, mais un exemplaire émis est signalé dans la collection Estival..
Dr. Kolsky and I were unaware that such a banknote could exist. Specimen on watermarked paper, bearing the number P.1 / 001, undated, horizontal perforation CANCELLED. Studied by Dr. Kolsky in the Treasury of the Ministry of Colonies after the publication of the second edition of his work on the Bank of Indochina. We have never seen any banknote from this bank apart from the photos of the printing proofs in the KM, but an issued example is reported in the Estival collection.

Historischer Hintergrund


NOUVELLE CALÉDONIE

Neukaledonien wurde den französischen Niederlassungen Ozeaniens angegliedert, bevor es 1860 eine autonome Kolonie wurde. 1946 wurde es zum Überseegebiet ernannt und beschloss, diesen Status 1958 und 1972 beizubehalten. Neukaledonien wurde 1774 von Kapitän Cook entdeckt. Die Franzosen erkannten die Insel während dieser Zeit an die Revolution. Nach dem Massaker an französischen Seeleuten durch die Eingeborenen im Jahr 1853 eroberte Frankreich die Insel militärisch und gründete 1854 Nouméa unter dem Namen Port-de-France. Bis zum Jahr 1860 war Neukaledonien von den Gebieten Ozeaniens abhängig. Neukaledonien, das am weitesten vom französischen Festland entfernte französische Territorium, war zwischen 1864 und 1896 eine wichtige Strafkolonie, insbesondere für Kommunarden wie Louise Michel. Es verfügt über bedeutende Bodenschätze, darunter Nickel, das zur Herstellung unserer Münzen vom halben bis zum 5-Franken-Stück verwendet wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus fVZ
75.00 €
LUDWIG XIII DAS GERECHTE  SS
LUDWIG XIII DAS GERECHTE SS
75.00 €
5 Francs NEUE HEBRIDEN  1943 P.01 fST+
5 Francs NEUE HEBRIDEN 1943 P.01 fST+
600.00 €
20 Francs ALGERIEN  1945 P.092b S
20 Francs ALGERIEN 1945 P.092b S
11.00 €
GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Denier SOLIMA/COLIMA SS
GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Denier SOLIMA/COLIMA SS
185.00 €
1 franc Cérès, IIe République 1851 Paris F.211/9 fST
1 franc Cérès, IIe République 1851 Paris F.211/9 fST
432.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr