Das 19. Jahrhundert war in Schweden von einer Wiederbelebung der Medaille und der Münze geprägt. Die größte Kupferstecherin des 19. Jahrhunderts war Léa Alhborn (1826-1895). Sie begann 1854 mit dem Gravieren und war von 1860 bis zu ihrem Tod Schwedens produktivste Künstlerin. Sie gravierte auch alle Münzen des Königreichs Schweden von Karl XV. (1859–1872) und Oscar II. (1872–1907)..
500 Francs PIERRE ET MARIE CURIE FRANKREICH 1994 F.76.01 ST
120.00 €
LOTS Lots de 20 monnaies lot
100.00 €
PHILIPP VI OF VALOIS Gros à la couronne n.d. s.l. SS
265.00 €
AURELIANUS Antoninien VZ
76.22 €
cgbfr.de numismatik
cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.