+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_854372 - SALLUVII Hemiobole au croissant

SALLUVII  Hemiobole au croissant fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 000 €
Preis : 600 €
Höchstgebot : 600 €
Verkaufsende : 05 September 2023 15:49:48
Bieter : 2 Bieter
Type : Hemiobole au croissant
Datum: 60-40 BC.
Metall : Silber
Durchmesser : 8,5 mm
Gewicht : 0,31 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très belle monnaie sur un flan bien centré. Droit finement détaillé, presque SUP, et revers très bien venu à la frappe. Patine gris sombre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux relevés et tirés en arrière avec une petite corne à la place des favoris.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Croissant surmonté de deux points.

Kommentare


Type que nous présentons pour la première fois à la vente ! Ce type existe avec deux ou trois globules au-dessus du croissant au revers. Bien que ce type de monnaie est habituellement datée autour de 60-40 avant J.C., on propose une datation bien plus ancienne (150 à 100 avant J.C.) dans le Dictionnaire des monnaies découvertes en Gaule méditerranéenne de Michel Feugère et Michel Py (2011).

Historischer Hintergrund


SALLUVII

(2. Jahrhundert v. Chr.)

Um die Entstehung der schweren Drachme von Marseille rankt sich eine Legende, dass diese Münze hergestellt wurde, um den Römern zu helfen, Lösegeld an die Gallier zu zahlen, die 390 v. Chr. die Urbs belagert hatten. Die rechte Seite scheint von den wunderschönen Köpfen der Nymphe Arethusa von Syrakus inspiriert zu sein während die Rückseite möglicherweise von den Werkstätten von Magna Graecia wie Velia inspiriert wurde. Marseille übernahm auch den von Velia verwendeten kampanischen Standard mit einer Drachme von 3,70 g. Dieses Stück ist ein wichtiges Bindeglied in der Geschichte Massalis. Ein Löwe von Velia war so viel wert wie zwei Löwen von Marseille und beweist die wirtschaftlichen Verbindungen, die die beiden Städte angesichts der etruskischen und karthagischen Gefahren vereinten. Es gibt auch frühe Nachahmungen, Werke der Salyens aus dem Hinterland von Marseille. Die schwere Drachme verschwand schnell.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SALLUVII  Hemiobole au croissant fVZ
SALLUVII Hemiobole au croissant fVZ
600.00 €
ANTONINUS PIUS Tétradrachme fVZ
ANTONINUS PIUS Tétradrachme fVZ
98.00 €
LOUIS XVI 3 deniers dit  au faisceau , type FRANCOIS 1792 Lyon VZ/fVZ
LOUIS XVI 3 deniers dit "au faisceau", type FRANCOIS 1792 Lyon VZ/fVZ
340.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu de Béarn, portrait à la mèche longue 1652 Pau SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu de Béarn, portrait à la mèche longue 1652 Pau S
400.00 €
DEUTSCHLAND lot 5 ateliers 2 Euro BERLIN - CHÂTEAU DE CHARLOTTENBURG  2018
DEUTSCHLAND lot 5 ateliers 2 Euro BERLIN - CHÂTEAU DE CHARLOTTENBURG 2018
20.00 €
Monnaie de propagande, module de 5 francs n.d. n.l. BC.386  VZ+
Monnaie de propagande, module de 5 francs n.d. n.l. BC.386 VZ+
125.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr