+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bgr_688364 - ILLYRIEN - DYRRACHIUM Statère

ILLYRIEN - DYRRACHIUM Statère VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 000 €
Preis : 1 200 €
Höchstgebot : 1 200 €
Verkaufsende : 07 Dezember 2021 14:19:08
Bieter : 5 Bieter
Type : Statère
Datum: c. 350-300 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Dyrrachium, Illyrie
Metall : Silber
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 8,42 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés. Très beau Pégase. Revers bien venu à la frappe. Belle patine de collection ancienne avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Pégase volant à droite.
Legende des Averses D-U.
Übersetzung der Vorderseite (Dyrrachium).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête d’Athéna à droite coiffée du casque corinthien ; devant la tête, une massue posée verticalement ; au-dessus du casque, un petit dauphin passant à droite non visible sur cet exemplaire.
Legende des Reverses : D-U-R.
Übersetzung der Rückseite (Dyrrachium.

Kommentare


Semble coomplètement inédit et non recensé avec la massue placée devant la tête d’Athéna au lieu de derrière. Manque à tous les ouvrages consultés. De la plus grande rareté.

Historischer Hintergrund


ILLYRIEN - DYRRACHIUM

(4. Jahrhundert v. Chr.)

Epidamnos, Kolonie von Korkyra, wurde 623 v. Chr. gegründet. Die Stadt war die Hauptstadt der Dyrrachi. Im Jahr 435 v. Chr. brach ein Konflikt zwischen Dyrrachion und Korinth aus, der zum Peloponnesischen Krieg führte. Zu dieser Zeit änderte die Stadt auch ihren Namen in Dyrrachium statt Epidamnos. In der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. trat die Stadt in die korinthische Umlaufbahn ein und prägte sich dem korinthischen Typus an. Im Jahr 312 v. Chr. eroberte Glaucias, der König der Illyrer, die Stadt mit Hilfe der Kerkyräer. Um 280 v. Chr. befand sich Dyrrachium im mazedonischen Umkreis des Ptolemaios Ceraunos. Die Stadt wurde dann von illyrischen Stämmen zerstört und kam schließlich im Jahr 229 v. Chr. unter römisches Protektorat. Als die Römer Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. begannen, das Gebiet zu besetzen, benannten sie die Stadt nach Dyrrhachion um. Am Ende der Republik wurde es zum wichtigsten Hafen für den Handel mit Italien von Brindisium aus.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH  1954 F.50.71 fSS
10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH 1954 F.50.71 fSS
41.00 €
10000 Francs GABUN  1971 P.01 fST+
10000 Francs GABUN 1971 P.01 fST+
660.00 €
LANGUEDOC - COMTÉ DE SAINT-GILLES - ALPHONSE JOURDAIN Denier SS
LANGUEDOC - COMTÉ DE SAINT-GILLES - ALPHONSE JOURDAIN Denier SS
870.00 €
ILLYRIEN - DYRRACHIUM Statère VZ
ILLYRIEN - DYRRACHIUM Statère VZ
1200.00 €
LOUIS XIII  Quart d écu, à la croix fleuronnée, titulature côté écu 1642 Aix-en-Provence SS
LOUIS XIII Quart d'écu, à la croix fleuronnée, titulature côté écu 1642 A
481.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Quart d écu, portrait à la mèche courte 1644 Paris, Monnaie de Matignon VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Quart d'écu, portrait à la mèche courte 1644 Paris,
200.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr