+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_882360 - DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, La Toilette, Rome par Oscar Roty, n°10

DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, La Toilette, Rome par Oscar Roty, n°10 fVZ/VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 500 €
Preis : 920 €
Höchstgebot : 1 000 €
Verkaufsende : 05 März 2024 19:08:11
Bieter : 4 Bieter
Type : Plaquette, La Toilette, Rome par Oscar Roty, n°10
Datum: (1879)
Metall : Bronze
Durchmesser : 69 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur ROTY Oscar (1846-1911)
Gewicht : 48,78 g.
Rand lisse + corne BRONZE + poinçon lézard + 10
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolie patine marron présentant quelques traces d’usure sur les hauts reliefs. Présence de quelques rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ROME.
Beschreibung Vorderseite Femme drapée se coiffant au dessus d’une vasque, signé : ROTY.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Branche de laurier fleurie posée sur un miroir au milieu de nuages.

Kommentare


Dimensions : 69*34,5 mm
Exemplaire numéroté sur la tranche : 10.

Historischer Hintergrund


DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(04.09.1870-10.07.1940)

Die Nachricht von der Kapitulation Sedans löst am 4. September 1870 in Paris die Revolution aus. Die im Hôtel de Ville proklamierte Republik verfügt über eine provisorische Regierung namens Regierung der Nationalen Verteidigung. Auf der linken Seite durch den Aufstand der Kommune und auf der rechten Seite durch die Monarchisten bedroht, hatte das neue Regime einen schwierigen Start.. Als ursprünglicher Chef der Exekutive (Februar 1871) war Thiers für die Neuorganisation des Landes verantwortlich, bevor er sich für die Regierungsform entschied.. Er wurde im August 1871 Präsident der Republik und musste trotz seiner Bemühungen zur Befreiung des Territoriums im März 1873 sein Amt angesichts des Widerstands der Royalisten aufgeben.. Er wird dann durch Mac-Mahon ersetzt, der für die Wiederherstellung der Monarchie ist, aber dieser wird nach der Frage der Flagge nicht wiederhergestellt. Im November 1873 wurde dann das Gesetz des Septennats in Kraft gesetzt und 1875 wurden die Grundgesetze verabschiedet, die als Verfassung der Dritten Republik dienten.. Das parlamentarische System zeichnet sich insbesondere durch das klare Übergewicht der gesetzgebenden Gewalt gegenüber der exekutiven Gewalt aus. Antiklerikalistisch macht die Dritte Republik die Schule kostenlos, säkular und obligatorisch, führt aber die Kolonialpolitik für ihre wirtschaftlichen, strategischen und moralischen Ambitionen fort. Die Trennung von Kirche und Staat wurde 1905 beschlossen.. Die Idee der Rache an Deutschland und ein ausgeprägter Nationalismus stehen im Mittelpunkt der Boulang-Krise, des Panama-Skandals oder der Dreyfus-Affäre der Jahre 1886-1899, während die Außenpolitik insbesondere in Marokko sehr aktiv ist und sich das Wettrüsten entwickelt. Der Erste Weltkrieg war für Frankreich teuer, das sich erst ab 1920 oder gar 1928 von der Währung mit dem „Poincaré“-Franc erholte.. Die Krise von 1929 ist erst ab 1932 spürbar, dauert aber bis 1939, einer Zeit, in der die Instabilität der Minister sehr wichtig ist. Die Dritte Republik geriet 1934 ins Wanken und fand mit dem Antifaschismus einen neuen gemeinsamen Kitt, der es der Volksfront 1936 ermöglichte, an die Macht zu gelangen.. Doch das gegenüber Deutschland gelähmte Frankreich geriet anschließend in einen „Scheinkrieg“ und erlitt im Juni 1940 eine der größten Niederlagen seiner Geschichte.. Die am 10. Juli 1940 in der Nationalversammlung in Vichy versammelten Kammern stimmten, obwohl 1936 gewählt, Pétain in einer Art kollektivem Selbstmord mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen die volle Macht zu..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs Spécimen FRENCH WEST AFRICA  1936 P.23s fST
100 Francs Spécimen FRENCH WEST AFRICA 1936 P.23s fST
715.00 €
GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Bronze au cheval et à la roue fVZ/VZ
GALLIEN - CALETI (Region die Pays de Caux) Bronze au cheval et à la roue fVZ/VZ
400.00 €
CHARLES IX Écu d or au soleil, 1er type 1563 Saint-Lô fSS
CHARLES IX Écu d'or au soleil, 1er type 1563 Saint-Lô fSS
1300.00 €
FRANZOSISCHES KONSULAT Médaille, Bataille de Marengo VZ
FRANZOSISCHES KONSULAT Médaille, Bataille de Marengo VZ
150.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, La Toilette, Rome par Oscar Roty, n°10 fVZ/VZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Plaquette, La Toilette, Rome par Oscar Roty, n°10
920.00 €
CHINA - EMPIRE - HEBEI (CHIHLI) 1 Dollar an 34 1908 Pei Yang VZ55 NGC
CHINA - EMPIRE - HEBEI (CHIHLI) 1 Dollar an 34 1908 Pei Yang VZ55 NGC
2400.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr