+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_364450 - AURELIANUS Aurelianus

AURELIANUS Aurelianus fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 600 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 29 September 2015 15:00:44
Type : Aurelianus
Datum: printemps - été 274
Datum: 274
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 3,47 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 5e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type monétaire spécifique sur un flan mince et ovale, parfaitement centré. Très beau portrait d’Aurélien. Revers fantastique avec l’animal bien visible à l’exergue. Jolie patine de médaillier avec des reflets mordorés. Conserve l’intégralité de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente NAC 54 du 24 mars 2010, n° 577 et de la collection de Daniel Compas

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP AVRELIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé d’Aurélien à droit, avec l’égide sur l’épaule, vu de trois quarts en avant (B02).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Aurelianus Augustus”, (L’empereur Aurélien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ORI-E-NS AVG/ XXI|VI// (LION PASSANT À GAUCHE).
Beschreibung Rückseite Sol (le Soleil) radié, nu, le manteau sur l’épaule gauche, debout à gauche, levant la main droite, tenant un globe de la gauche, et posant le pied droit sur un prisonnier assis les mains liées dans le dos ; à ses pieds, à droite, un autre prisonnier assis, les mains liées dans le dos.
Übersetzung der Rückseite “Oriens Augusti”, (L’Orient de L’auguste).

Kommentare


Poids léger. Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Cuirasse cloutée. Épaulière ornée d’un filet décoré. Ptéryges fines. Égide sur l’épaule. Seulement deux exemplaires de ce type dans le catalogue de La Venèra. Ce type est particulièrement spectaculaire avec la marque de valeur XXI dans le champ à gauche alors que normalement elle se trouve à l’exergue. C’est le lion qui remplace cette marque de valeur. Sur cet exemplaire l’animal pourrait aussi ressembler à une panthère. Ce type de marque reste exceptionnel dans le monnayage romain.
Lightweight. With all its surface silver plating. Type 3 ribbons with rounded ends. Studded cuirass. Shoulder guard adorned with a decorated net. Thin pteryges. Aegis on the shoulder. Only two examples of this type in the La Venèra catalog. This type is particularly spectacular with the value mark XXI in the left field whereas it is normally found in the exergue. It is the lion that replaces this value mark. On this example the animal could also resemble a panther. This type of mark remains exceptional in Roman coinage

Historischer Hintergrund


AURELIANUS

(07/270-09/275)

Aurélien reformierte die Billon-Münzprägung, indem er eine neue Währung schuf, den Aurelianus oder Antoninian mit der Markierung XXI im Westen oder KA im Osten. Seit 30 Jahren und der These von J.-P. Callu wird viel über die Bedeutung dieser Zeichen gesprochen, die die Münzen nach der Reform von 274 charakterisieren. Eine der Hypothesen besagt, dass 20 Aureliani mit 5 % Silber identisch sind eine reine Silbermünze. Diese Aureliani scheinen auf 1/84 Pfund (3,87 g) geschnitten zu sein. Eine andere vom Autor seit langem vertretene Theorie bestand darin, den Exergue als Wertzeichen XX oder K = I oder A zu erklären. Der neue Nennwert entsprach dann 20 Sesterzen (HS), der Rechnungseinheit oder 5 Deniers. Heute würde der Wert dieser neuen Währung, Aurelianus, 4 Denare betragen. Die Rückkehr zur Währungsorthodoxie ermöglichte dank der Siege über Palmyra und das Gallische Reich eine Wiederherstellung des Währungswesens, die irgendwie bis zur Reform von Diokletian im Jahr 294 überdauern sollte, was möglicherweise zu einem erheblichen Preisanstieg führte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs type 1984 TSCHAD  1991 A.288c fVZ
5000 Francs type 1984 TSCHAD 1991 A.288c fVZ
28.00 €
50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH  1932 F.16.03 S
50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH 1932 F.16.03 S
41.00 €
AURELIANUS Aurelianus fST
AURELIANUS Aurelianus fST
950.00 €
OCTAVE ET JULES CÉSAR Dupondius SS
OCTAVE ET JULES CÉSAR Dupondius SS
80.00 €
PHILIPP II  AUGUSTUS  Denier parisis n.d. Péronne fSS
PHILIPP II "AUGUSTUS" Denier parisis n.d. Péronne fSS
41.00 €
NEPAL 2 Rupee vue de l’Everest / scène de labour année VS2063 2006 Katmandou fST
NEPAL 2 Rupee vue de l’Everest / scène de labour année VS2063 2006 Katmandou
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr