+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_1068159 - ALLEMAGNE - ÉLECTORAT DE SAXE - FRÉDÉRIC-AUGUSTE III Thaler 1792 Dresde

ALLEMAGNE - ÉLECTORAT DE SAXE - FRÉDÉRIC-AUGUSTE III Thaler 1792 Dresde SS53 PCGS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft.
Preis : 280.00 €
Type : Thaler
Datum: 1792
Name der Münzstätte / Stadt : Dresde
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 833 ‰
Durchmesser : 40 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 28,06 g.
Rand feuillue
Seltenheitsgrad : R1
Slab
slab PCGS
PCGS : AU53
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sous coque PCGS AU53
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRID. AVGVST. D. G. DVX. SAX. ELECTOR / 1792.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et cuirassé à droite de Frédéric- Auguste III.
Übersetzung der Vorderseite (Frédéric-Auguste, par la grâce de Dieu, duc et électeur de Saxe).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SAC. ROM - IMP. PROVISOR- ITERVM / X. F.INE. MARK F. .
Beschreibung Rückseite Écu couronné à deux quartiers, reposant sur une aigle bicéphale ; au-dessous I.E.C..
Übersetzung der Rückseite (et du Saint-Empire Romain..., 10 marks fins).

Kommentare


Les initiales I.E.C. au revers sous l’aigle, sont celles du maître de l’atelier de Dresde, Johann Ernst Croll.
The initials IEC on the reverse under the eagle are those of the master of the Dresden workshop, Johann Ernst Croll

Historischer Hintergrund


ALLEMAGNE - ÉLECTORAT DE SAXE - FRÉDÉRIC-AUGUSTE III

(17.12.1763-20.12.1806)

Frédéric-Auguste (23.12.1750–5.5.1827) ist der Sohn von Frédéric-Christian (1722–1763), dem kurzlebigen Kurfürsten von Sachsen im Jahr 1763, und Marie-Antoinette von Bayern. Er trat die Nachfolge seines Vaters unter der Regentschaft seines Onkels François-Xavier (1763–1768) an. Er ist der letzte Kurfürst von Sachsen und der erste König von Sachsen (1763-1806-1827). Als treuer Verbündeter Napoleons I. erhielt er 1807 das Großherzogtum Warschau. 1813 geriet er in der Völkerschlacht bei Leipzig in Gefangenschaft und verlor 1815 im Wiener Frieden einen Teil seiner Ländereien. Er starb kinderlos, sein Bruder Antoine, der seine Nachfolge antrat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SARMATIEN - OLBIA Dauphin SS
SARMATIEN - OLBIA Dauphin SS
120.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1790 Paris VZ
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1790 Paris VZ
400.00 €
SCHWEIZ 5 Francs Helvetia 1907 Berne SS
SCHWEIZ 5 Francs Helvetia 1907 Berne SS
150.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH NEAPEL 1 Grano da 12 Cavalli Royaume des Deux Siciles Ferdinand IV 1789  fSS
ITALIEN - KÖNIGREICH NEAPEL 1 Grano da 12 Cavalli Royaume des Deux Siciles Ferd
45.00 €
PORTUGAL - KINGDOM OF PORTUGAL - CARLOS I 500 Réis  1898  SS
PORTUGAL - KINGDOM OF PORTUGAL - CARLOS I 500 Réis 1898 SS
25.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr